1 Video - 20 Inhalte: Dein Turbo für Social-Media Content
Lerne wir du mit nur einem Video Content für dein Social-Media Marketing für ein Monat produzierst.
Datum und Uhrzeit
Ort
Hauptpl. 23
23 Hauptplatz 4020 Linz AustriaAgenda
1:30 PM
Vorstellung, Formate & Analyse der Videos
2:45 PM
Pause
3:00 PM
Schritt für Schritt das erste Video schneiden & selbständiges Arbeiten
4:30 PM
Pause
4:45 PM
Abschluss: gemeinsame Learnings, Q&A, Tipps für die Zukunft
5:15 PM
Ende Workshop
5:30 PM
Beginn Networking Event " LinkedIn Local Linz"
Good to know
Highlights
- 3 hours, 45 minutes
- Alter: ab 18
- In person
- Paid venue parking
- Einlass um 13:20 Uhr
Refund Policy
Zu diesem Event
1 Video - 20 Inhalte: Dein Turbo für Social-Media Content
So holst du das Beste aus deinem Videomaterial - mehr Reichweite, mehr Output, mehr Wirkung!
Lerne wie du mit nur einem Video Content für dein Social-Media Marketing für ein Monat produzierst.
Du möchtest regelmäßig Inhalte posten, hast aber wenig Zeit für komplexe Videobearbeitung und detaillierte Contentplanung? Dann ist dieser Workshop genau richtig für dich! In diesem Workshop zeige ich dir, wie du aus nur 10 Minuten Rohmaterial bis zu 20 individuelle Inhalte erstellst für LinkedIn, Instagram, TikTok & co. Alles ohne Stress, Technik-Frust oder großes Budget. Dabei lege ich besonderen Wert auf Inhalte, die dir wirklich entsprechen und die deine Kund:innen erreichen.
Was dich erwartet:
Dies ist ein praxisnacher Mitmach-Workshop. Du arbeitest aktiv an deinem eigenen Content und gehst mir echten Ergebnissen raus.
Dein Ergebnis steht für mich an erster Stelle. Deshalb gehe ich systematisch und gemeinsam vor - Schritt für Schritt:
Online-Briefing: 30 min
- In Rahmen eines Online-Termins bekommst du ein Briefing für den Workshop.
- Du erfährst was du für den Workshop vorbereiten & mitbringen sollst.
- Es werden alle offenen Fragen beantwortet.
Workshop: ca. 3 Stunden
Im Workshop selbst gehen wir direkt in die Umsetzung:
- Du analysierst dein Video und lernst, welche Inhalte sich daraus ableiten lassen.
- Du schneidest, clippst und strukturierst dein Material - live, Schritt für Schritt.
- Du entwickelst verschiedene Social-Media-Formate (Reels, Stories, Posts, usw.) fertig für die Veröffentlichung.
Was du dir vom Workshop mitnehmen wirst:
- Wie du mit nur einem 10-Minuten-Video Content für Wochen generierst
- Welche Formate du für dein Social-Media Marketing aus einem Video gewinnen kannst - ganz ohne Schnittfrust
- Welche Tools & KI-Lösungen dir dabei wirklich Zeit sparen
- Wie du Content im eigenen Still erstellst, der zu dir und deiner Marke passt
Für wen ist dieser Workshop
- Einzelunternehmer:innen, EPUs & kleine Unternehmen
- Anfänger:innen im Bereich Videomarketing
- Alle, die mit Video durchstarten, aber keine Zeit für aufwändige Prozesse haben
- Alle, die wissen wollen, wie man Inhalte clever recycelt und dauerhaft sichtbar bleibt
Workshop Host:
Lena Brem - Social-Media-Marketing Expertin bei CEDRAT GmbH & CO KG
Lena Brem ist von META zertifizierte Social-Media-Marketing-Managerin von der Onlineargetntur CEDRAT und entwickelt für Social-Media kreative Inhalte, Redaktionspläne und Werbekampagnen. Als erfahrene Social-Media Expertin begleitet Sie tagtäglich ihre Kunden inn die Welt von LinkedIn, Facebook, Instagram & Co.
Häufige Fragen
Ja! Nach dem Workshop hast du die Möglichkeit, am Networking-Event „LinkedIn Local Linz“ teilzunehmen. Dort erwarten dich spannende Inputs von zwei Top-Speakern und entspanntes Networking am Buffet in angenehmer Atmosphäre.
Ja, aber keine Sorge: Im Online-Briefing vor dem Workshop bekommst du alle Informationen, wie du dein Video vorbereiten sollst. Du wirst sehr gut angeleitet und vorbereitet, sodass du entspannt in den Workshop starten kannst.
Du brauchst lediglich dein Smartphone und deinen Laptop. Zusätzliches Equipment wie Kameras, Mikrophone oder spezielle Tools sind weder für die Vorbereitung noch für den Workshop notwendig.
Das Online-Briefing ist dazu da, alle Teilnehmenden auf denselben Stand zu bringen. Du bekommst alle Informationen zu den Inhalten, die du vorbereiten solltest, damit du beim Workshop direkt loslegen kannst. Natürlich kannst du im Call auch alle offenen Fragen stellen - persönlich & ohne Zeitdruck.
Ja, wir arbeiten bewusst mit kostenlosen Lösungen. Alle Tools, die wir verwenden werden im Workshop vorgestellt und Schritt für Schritt erklärt. Im Online-Briefing erfährst du welche Tools wir verwenden und welche du dir installieren sollst.
Die genaue Menge hängt natürlich vom Video ab - aber: Du wirst im Workshop definitiv ausreichend Material produzieren, um dein Social-Media-Marketing für mehrere Wochen zu füllen. Du wirst überrascht sein, wie viele aus 10 Minuten herauszuholen ist.
Wir konzentrieren uns im Workshop auf LinkedIn und Meta (Instagram und Facebook). Zu Beginn erhältst du eine Übersicht über alle relevanten Videoformaten und worauf es bei der jeweiligen Plattform ankommt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. So können wir auf alle individuellen Fragen eingehen. Es handelt sich um einen echten Hands-on-Workshop - du arbeitest direkt an deinen Inhalt und erhältst persönliches Feedback.
Du erarbeitest deine Inhalte direkt im Workshop. Das heißt: Du gehst mit fertigen Videos, Texten und einem Redaktionsplan nach Hause. Deshalb ist es wichtig, dass du beim Online-Briefing dabei ist und beim Workshop dein Laptop und Smartphone mitbringst.
Ja, auf jeden Fall. Alle Methoden und Tools, die du im Workshop kennenlernst, sind so aufgebaut, dass du sie selbstständig immer wieder anwenden kannst - auch ohne externe Hilfe oder Folgekosten.
Nein, Vorkenntnisse in Videoschnitt oder Contentplanung sind nicht nötig. Du erhältst im Workshop eine verständliche Einführung, und im Online-Briefing vorab bringe ich alle auf denselben Stand – Überforderung ausgeschlossen.
Veranstaltet von
Gegründet im Jahr 2025, ist LinkedIn Local™ Linz das erste Event dieser Art in Oberösterreich und entstand aus einer klaren Beobachtung: Obwohl LinkedIn über eine Milliarde Nutzer:innen hat, sind weniger als ein Prozent davon wirklich aktiv. Die meisten konsumieren Inhalte, statt selbst welche zu gestalten oder aktiv Kontakte zu knüpfen.