Founders Advice #234 - Sustainability & Impact Special
Verkauf endet bald

Founders Advice #234 - Sustainability & Impact Special

Du willst Feedback zu deiner Idee? Hilfe bei deiner Konzeptentwicklung? Tipps beim Start deines Unternehmens? Dann bist du hier richtig!

Von WU Entrepreneurship Center

Datum und Uhrzeit

Mo. 26. Mai 2025 07:00 - 09:00 PDT

Ort

Online

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 2 Stunden

Die Beratung findet über Zoom statt! Du findest den Link auf der Online Event Page in Eventbrite.

Hol Dir wertvolles Feedback bei einem kostenlosen Beratungsgespräch. Egal ob es um die erste Idee für ein Projekt geht oder um eine wichtige Entscheidung für Dein Start-up - wir werfen einen "Blick von außen" auf deine kommende Herausforderung und beraten Dich.

Bist du hier um mehr über das WU Gründungszentrums und unsere Programme zu erfahren dann besuche uns bitte bei unseren Open Hours vor Ort. Diese werden über Instagram und WhatsApp kommuniziert.

Achtung: Bei dieser Beratung gilt deine Anmeldung noch nicht als fixe Zusage! Blockiere dir den Termin. Wir werden dir mindestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn eine Bestätigung mit Zu- oder Absage senden. Der Grund dafür ist, dass wir dieses Service vorrangig Studierenden vergeben, die auf der Suche nach Berantung im Thema Health sind.


Beratung:


Thinkubator ist ein Think Tank in Wien, der auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft spezialisiert ist und aus drei Säulen besteht: Bildung, Forschung und Beratung. Thinkubator ist in Österreich der Host von Climate Launchpad - einem globalen, frühphasigen Startup Wettbewerb und begleitet jedes Jahr 10 vielversprechende Klima-Startups.

Ronja Schwelch studiert Umwelt-und Bioressourcenmanagement an der BOKU. Als studentische Mitarbeiterin unterstützt sie seit 2022 die BOKU:BASE im Bereich Entrepreneurship Education.

Zuvor hat sie als ehrenamtliche Mitarbeiterin im [sic!] students‘ innovation centre bereits Erfahrungen im Bereich Entrepreneurship gesammelt.

Michael Ambros

Als Wirtschaftswissenschaftler ist Michael seit 2013 im Bereich Sustainable Entrepreneurship Education am Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit der BOKU tätig.

Neben internationaler Konzernerfahrung in der Automobilbranche bringt er vielfältiges Know-How aus der Welt des Fairen Handels und nachhaltigen Unternehmertums mit.

Veranstaltet von

Website: http://www.wu.ac.at/gruenden

KostenlosMai 26 · 07:00 PDT