Was forderten Frauen* auf der Wiener Ringstraße? Wer war Österreichs erste Ministerin? Wo kämpften und wirkten Frauen*, die Geschichte schrieben und allzu oft vergessen wurden?
Komm mit auf einen inspirierenden Spaziergang durch die Wiener Innenstadt! Entdecke Orte, Denkmäler und Geschichten, die Mut machen, bewegen und zeigen: Frauen* haben diese Stadt geprägt. Ein Blick auf die Vergangenheit, der Lust auf Zukunft macht.
Geführt von Petra Unger
Petra Unger ist Expertin für Gender Studies, feministische Forschung und Kulturvermittlung. Seit über 30 Jahren bietet sie die Wiener Frauen*Spaziergänge als politische Bildung im öffentlichen Raum an. Für ihre Arbeit wurde sie vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Frauenpreis der Stadt Wien 2024.
Bitte kommt pünktlich um 17.15 Uhr zum Startpunkt des Spaziergangs.
Startpunkt: 1. Bezirk Wien, Grete Rehor Park (zwischen Parlament und Palais Epstein)
Endpunkt: 1. Bezirk Wien, Kleeblattgasse 7
Diese Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich ausschließlich an unsere Mitgliedsfrauen*. Die Teilnehmerinnenzahl ist limitiert.
Wenn ihr angemeldet seid und das Event nicht besuchen könnt, meldet euch bitte bis zu 24 h zuvor ab. Entweder direkt bei Eventbrite oder unter der E-Mail-Adresse office@npo-frauennetzwerk.at. Unsere Events sind oft ausgebucht, und so können Frauen* nachrücken bzw. können wir mit der passenden Anzahl an Teilnehmerinnen planen (Raumgröße und Snacks). Danke!