6. TWOGETHER WIEN FRIEDENS-FEST DER GESCHLECHTER / SYMPOSIUM 2026

6. TWOGETHER WIEN FRIEDENS-FEST DER GESCHLECHTER / SYMPOSIUM 2026

By twogether.wien

Overview

A gathering in Vienna where men and women come together to discuss relationships and collaboration, focusing on unity among all humans.

Men4Women, Women4Men, HUMANS4HUMANS! – Renommierte Frauen sprechen für Männer- und Jungen-Anliegen, renommierte Männer für Frauen- und Mädchen-Anliegen.

Du erlebst am twogether Friedens-Fest folgende Vortragende:

Die Opening-Keynote am Friedens-Fest wird in diesem Jahr die junge Schweizerin, Noëmi Milena Tonelli, BA halten. Sie ist Mentorin, Forscherin und Gründerin der „Schule der Liebe“. Ihr Vortragstitel: „Die Empfindsamkeit des männlichen Herzens würdigen“. Von Männerseite wird der Autor, Somatische Coach & Pädagoge, Musiker & aktive Vater, Christoph Glöckler, MSc aus Deutschland, zum Thema: „Herzbewusstsein" sprechen.

Weiters wird der Mindset-Coach und frühere, österreichische Vize-Weltmeister (Beach-Volleyball), Clemens Doppler, uns auf vielfältigen Ebenen in-Bewegung bringen.

In Kleingruppen-Workshops („Fishbowl"-Settings) werden gemeinsam spannende Themen bewegt, wie u.a.: „Eltern-Sein. – Möglichkeiten Mutter-Sein / Vater-Sein abzusichern bzw. aufzuwerten?" (Leitung:Mag.a. Daniela Krammer; Klinische Psychologin). Oder auch: „Worum ging's im Geschlechter-Dialog vor 100 Jahren? – Worum muss / kann / darf es heute gehen? “ (Leitung: Dr. Robert Schwarz). Weitere Themen in den Kleingruppen: „Hat Polarität der Geschlechter etwas Trennendes – oder ist Polarität eine Ressource?" ; Geschlechtstypische Vor- & Nachteile. Sind sie ungerecht, müssen sie ausgeglichen werden?"; „Gibt es ein Männer- bzw. Frauen-Bild, das uns als Spezies dient – und wie sieht es aus?"; Diskriminierung ist Folge von Bewertungen nicht von Unterschieden. – Wie finden wir förderliche Bewertungen?" Fremd-Konditionierung versus Selbst-Konditionierung. Welches sind die herausfordernden Knackpunkte?" u.s.w.

In einer anschließenden Podiums-Diskussion tauschen sich die leitenden Expert(inn)en über die jeweiligen Diskurs-Ergebnisse aus.

Moderator der gesamten Veranstaltung ist der Transformations- & IT-Experte Nahed Hatahet, ausgezeichnet mit dem österreichischen „Speaker-of-the-Year Award 2023“. (Weitere Infos & Details siehe weiter unten bzw. auf der Veranstaltungs-Website).

Wie wäre es, könnten wir alle Geschlechter und ihre komplementären Aspekte in neuer und lebensvoller Weise bejahen sowie ihre Diversität & Unterschiedlichkeit dankbar wertschätzen lernen?! (Klaus Podirsky, Gründer von twogether)

Das ist unsere gemeinsame Vision, die wir in der Gesellschaft neu verankern wollen. Durch rin „Gehen-in-den-Schuhen-des-jeweils-anderen-Geschlechts". Alles ist nur solange unmöglich, bis es getan ist! 🤝🚀👫👫👫👫👫👫👫👏


Sei dabei, am 19. März 2026 – LIVE in der Wiener Urania! – Es gibt nur EIN Boott

Weitere Infos auf: www.twogether.wien, www.twogetherwien.com

Category: Community, City & Town

Lineup

Good to know

Highlights

  • 6 hours 30 minutes
  • In person

Refund Policy

Refunds up to 7 days before event

Location

Urania-Sternwarte

1 Uraniastraße

1010 Wien Austria

How do you want to get there?

Agenda
1:00 PM - 1:35 PM

1 Einlass – get t(w)ogether mit Kaffee (Bitte kommen Sie pünktlich!)

1:35 PM - 2:00 PM

2 Eröffnung unseres Friedensfestes und Begrüßung

Opening-Video Intro des Moderators: Nahed Hatahet Ansprache: DI Birgit Prichzi, DI Klaus Podirsky MA (Gründer von twogether.wien) Musikalischer Beitrag – Künstler wird noch bekannt gegeben

2:00 PM

3 Impuls-Vortrag – Opening Keynote + 15-20 Min. Fragen des Publikums

Speakerin: Noëmi Milena Tonelli, BA (Mentorin, Forscherin, Gründerin; CH) Vortrags-Titel: „Die Empfindsamkeit des männlichen Herzens würdigen" inkl. 15 Min. Fragen aus dem Publikum

Frequently asked questions

Organized by

twogether.wien

Followers

--

Events

--

Hosting

--

€33
Mar 19 · 1:00 PM GMT+1