Aktionenbedienfeld
AIT - Workshop: Automatisch Verschmutzung erkennen
„Automatisch Verschmutzung erkennen – was hat die Bananenschale mit Algorithmen zu tun?“
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
FH Technikum Wien 6 Höchstädtplatz 1200 Wien Austria
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
AUSTRIAN INSTITUTE OF TECHNOLOGY
STUDIENRICHTUNG:
Physik, Technische Physik, Mathematik, Elektrotechnik, Computerwissenschaften
WER?
Pauline Meyer-Heye , Senior Research Engineer
WAS?
Pauline erforscht, wie auf Kamerabildern möglichst früh und möglichst viele Fehler erkannt werden können.
Warum ist so etwas überhaupt wichtig?
Fehler in der Herstellung von Produkten (z.B. Metallen) führen zu mangelhafter Ware, die weggeworfen werden muss – dann werden Ressourcen – also die Bestandteile der Produkte und auch Energie, die zur Erzeugung gebraucht wird, verschwendet. Pauline programmiert deshalb Suchprogramme, die etwa auf Metalloberflächen Fehler in Höchstgeschwindigkeit suchen und erkennen können.
Wie das geht und warum Pauline das nicht nur richtig gut macht, sondern warum ihr das auch so richtig Spaß macht, erklärt sie Euch gerne!
TREFFPUNKT: Empfang der FH Technikum Wien, Höchstädtplatz 6, 1200 Wien
MAX. TEILNEHMERINNEN*: 25
HINWEIS: Es gilt für Teilnehmerinnen* die 2G-Regel und FFP2-Maskenpflicht.