Die Welt der Förderungen ist komplex und die Regeln sind oft unklar. Drei Experten geben dir praxisnahe Einblicke, wie du deinen Förderantrag erfolgreicher gestaltest und typische Stolperfallen vermeidest.
Dr. Emmerich Fuchs und Robert Schwertner bringen gemeinsam mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Förderberatung mit. Sie haben bereits hunderte Anträge für Startups, KMU und Konzerne erfolgreich begleitet und teilen im Event ihre wertvollsten Tipps.
Robert Kopka, Gründer des KI-Startups StartMatch.ai, zeigt dir, wie moderne KI-Tools das Schreiben von Anträgen radikal vereinfachen. Erfahre, wie du KI gezielt einsetzt, um Zeit zu sparen, bessere Texte zu erstellen und deine Erfolgschancen zu erhöhen.
✅ Das erwartet dich:
- Forschungsprämie, Basisprogramme, etc. richtig beantragen
- Förderanträge richtig schreiben – wir erklären, worauf es ankommt
- Exklusive KI-Tipps für deinen Antrag: wie du mit KI schneller wirst und wo du sie nicht einsetzen solltest
- Praxisnahe Beispiele & Do’s & Don’ts: typische Fehler vermeiden, Chancen erhöhen
- Q&A mit Expert:innen: deine Fragen, direkt beantwortet
🎯 Für wen ist das Event?
- Startups, die Kapital für ihr Wachstum brauchen
- KMUs, die Investitionen clever finanzieren wollen
- Unternehmen, die von der Forschungsprämie profitieren möchten
- Alle, die endlich den Förder-Dschungel durchblicken wollen
🚀 Dein Mehrwert:
- Klare Roadmap statt Förder-Chaos
- Insider-Wissen direkt von Förder-Expert:innen
- Konkrete nächste Schritte + KI-Hacks, die du sofort einsetzen kannst