Liebe Women in Mobility Community,
Wir laden Euch herzlich zu einem inspirierenden Kaffee ein, bei dem wir neue Perspektiven auf die Themen Mobilität und Digitalisierung erkunden – direkt entlang und rund um die Autobahn. Dieses Mal mit Claudia Eder, Managing Director der ASFINAG Maut Service GmbH und Ulrike Domany-Funtan, Generalsekretärin bei fit4internet.
📆 Wann: Donnerstag 22. Mai 9:00 - 10:00 Uhr
📍 Wo: via MS Teams, online
🎟️ Wie: Kostenlose Registrierung
Unter dem Motto „Digitale Kompetenzen auf und abseits der Fahrbahn“ sprechen wir über die laufende Digitalisierung der Mautsysteme, neue Services entlang der Straße – bis hin zur ersten Bushaltestelle auf der Autobahn – und die digitalen Fähigkeiten, die für diese Transformation nötig sind.
Denn: Über 6 Mautstellen in ganz Österreich werden Schritt für Schritt automatisiert und mehr als 60 Nationen nutzen täglich unser Autobahnnetz – ein Zeichen, wie international und vielfältig die Infrastruktur ist. Neue Technologien bringen neue Möglichkeiten und Rollen hervor – und machen digitale Kompetenzen zur zentralen Ressource für die Mobilität von morgen.
Wir freuen uns auf spannende Einblicke von:
🛣 Claudia Eder, Managing Director, ASFINAG Maut Service GmbH
Mit einem starken Fokus auf Digitalisierung treibt sie die Modernisierung der Mautsysteme in Österreich voran und setzt neue Maßstäbe im Autobahnmanagement – innovativ, international und serviceorientiert.
💻 Ulrike Domany-Funtan, Generalsekretärin, fit4internet
Als Expertin für digitale Kompetenzen engagiert sie sich dafür, dass Menschen in Österreich digitale Technologien sicher, selbstbestimmt und aktiv nutzen können – eine Grundlage für zukunftsfähige Mobilität.
Es erwartet uns ein persönliches Gespräch mit spannenden Einblicken in das Berufsleben und Werdegänge der beiden Frauen. Haltet euch nicht nur einen Kaffee oder Tee bereit, sondern auch all eure Fragen, die ihr an unsere beiden Gäste stellen könnt.
Euer WiM-Österreich Team
- Das Team dahinter -
Das Treffen wird organisiert vom Women in Mobility Hub Österreich. Ob Entscheiderin oder Doktorandin, Führungspersönlichkeit oder Gründerin, Wissenschaftlerin, Studentin oder Mitarbeiterin − die Women in Mobility bieten Frauen aus Unternehmen und Startups, Organisationen und Verbänden, aus Medien und Politik eine Plattform zum Netzwerken, für gemeinsame Projekte, Kooperationen und Austausch.
- DSGVO -
Mit der Anmeldung wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, während des Events Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden. Mit der Anmeldung wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, die vom/von der BesucherIn zum sign-up verwendete E-Mail Adresse für die eigenen Marketingzwecke (Newsletter, Einladungen) zu nutzen. Selbstverständlich wird diese nicht an Dritte weitergeben und die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.