Ausstellung "Jahreszeiten in Spitze" 11.-13. 10. 24 Stift St. Florian/Linz

Spitzen in Prunkräumen des Stiftes St. Florian bei Linz. Bruckner-Orgel, Historische Spitzen, Schiffe, Bikinis, Feste feiern, Flohmarkt ...

By Verein Klöppeln und Textile Spitzenkunst in Österreich

Date and time

Saturday, October 12 · 9am - 5pm CEST

Location

Stift St. Florian

1 Stiftstraße 4490 Sankt Florian Austria

Refund Policy

No Refunds

Agenda

Agenda Sa. 12.10. 2024
Untitled agenda

9:00 AM - 5:00 PM

Ausstellung, Händler und Vereine am Samstag, 12. Oktober 2024

11:00 AM - 11:30 AM

Hörerlebnis Bruckner Orgel in der Stiftsbasilika, Samstag 12. Oktober 2024

Stiftsorganist


Tauchen Sie ein in die Welt der Musik mit einem Live-Orgelkonzert an der berühmten „Bruckner-Orgel“ im Stift St. Florian.

11:00 AM - 11:45 AM

Führung durch das Stift

Stift St. Florian


Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kostet 8.- € und ist im Klosterladen zu buchen. Die imposante Bibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Der Marmorsaal ist während des Kongresse...

1:00 PM - 1:45 PM

Führung durch das Stift

Stift St. Florian


Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kostet 8.- € und ist im Klosterladen zu buchen. Die imposante Bibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Der Marmorsaal ist während des Kongresse...

3:00 PM

Vortrag Christian Traugott Grimm und die Arbeiten seiner Klöppelkinder, Sa 12.

Maria Kilian, Deutsche Spitzengilde e. V.

3:00 PM - 3:45 PM

Führung durch das Stift

Stift St. Florian


Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kostet 8.- € und ist im Klosterladen zu buchen. Die imposante Bibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Der Marmorsaal ist während des Kongresse...

About this event

Spitzenausstellung Jahreszeiten in Spitze"

im Stift St. Florian, Oberösterreich http://www.stift-st-florian.at/start.html

Öffnungszeiten:

Freitag und Samstag: 9:00 – 17:00, Ausstellung + Händler

Sonntag: 9:00 – 13:00 , Ausstellung

Frequently asked questions

Wo finde ich die Händler?

Im Erdgeschoß, im Sommerrefektorium und in der Sala Terrena. Am Freitag und Samstag.

Wo kann ich mich beim Klöppeln versuchen?

Klöppeln: beim Schnuppern mit Afra Kress, 14:00 - 16:00 . Gebühr im Eintrittspreis inkludiert.

Wo finde ich die geklöppelten Bikinis?

Im Marmorsaal. Da gibt es dann auch einen Bikini aus Occhi.

Wo finde ich die geklöppelten Schiffe?

Im Marmorsaal.

Welche Räume des Stiftes umfasst die Ausstellung?

Marmorsaal (1.OG), Tafelzimmer (1.OG) , Altomontesaal (2.OG) und umliegende Gänge. Händler und Vereine sind in der Sala Terrena und im Sommerrefektorium (beide EG). Das Orgelkonzert auf der Brucknerorgel findet um 11 Uhr in der Stiftsbasilika statt.

Welche Spitzen sind ausgestellt?

Es sind sowohl historische Spitzen aus den Sammlungen des Stiftes und der Sammlung von Theresia Neuhauser und Dr. Hartmut Lang ausgestellt, als auch moderne Spitzen.

Welche modernen Spitzen sind ausgestellt?

Geklöppelte Bikinis, Schiffe, Kirchenfenster, Architektur trifft Klöppelspitze, gekl. Sprüche, Mitmachaktion Blätter, Lichtobjekte in Spitze und Papier, Spitzen aus den Vereinskursen, Feste feiern wie sie fallen, Dirndlspitzen, Projekt mit Austrian Fashion ...

Wo kann ich mich im Occhi versuchen?

Workshop im Stift mit Susanne Oechs, Do. 10.10. 8:00 - 13:20, Preis Mitglieder des Vereins 30 EUR, Nichtmitglieder 40 EUR, Anmeldung https://www.kloeppel-verein.at/. Während der Ausstellung am Freitag und Samstag beim Verein der Occhi Freunde Oberschwaben.

Wo kann ich die Margarethenspitzen kennen lernen?

Workshop im Stift mit Heike Becker, Do. 10.10.2024, 13:30- 18:50, Mitglieder des Vereins 30 EUR, Nicht-Mitglieder 40 EUR, Anmeldung https://www.kloeppel-verein.at/. Heike Becker hat auch einen Verkaufsstand am Freitag und Samstag.

Welche historischen Spitzen sind ausgestellt?

Spitzen aus der Sammlung von Theresia Neuhauser und Dr. Hartmut Lang gibt es im Altomontesaal zu sehen. Spitzen aus der Sammlung des Stiftes sind vom 11.-12.10.2024 zugänglich. Sie wurden im Zuge eines Projekts in einem Team um Neuhauser/Lang katalogisiert und für die Ausstellung aufbereitet.

Organized by