Aktionenbedienfeld
Author´s Touch - Ein Buch - eine Expertin?
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Fr., 18. Nov. 2016 08:30 - 11:00 CET
Veranstaltungsort
ÖGV Eschenbachgasse 11 1010 Vienna Austria
Beschreibung
Author´s Touch - Ein Buch - eine Expertin?
November 18 - Beginn 08:30 - Ende 11:00
Erneut widmen wir uns dem Marketing-Instrument Buch. Wer in den Medien erwähnt wird, hat meist ein Buch verfasst zu ihrem Kernthema. Sie gibt damit zu erkennen: zu diesem Thema habe ich etwas zu sagen, ich bin Expertin.
Doch nur jedes 500ste Buch wird auch verlegt. Book on demand oder Eigenverlag eröffnen weitere Chancen, sich mit Inhalten, die auch andere erreichen sollen, auf den Markt zu wagen.
Ob es gelingt, hängt selbstverständlich von der Qualität des Mitzuteilenden ab. Idealerweise arbeiten Autorin, Lektorin und Verlegerin kooperativ, die gegenseitige Wertschätzung lässt ein Buch mit Mehrwert entstehen, das auch am Markt bestehen kann.
Wir laden Vertreterinnen derer, die dazu beitragen, erneut zum Frühstücksgespräch. Erfahren Sie, welche Hürden zu überwinden, welche Bausteine aneinanderzufügen sind, und wie es gelingt, damit auch Ihre Kompetenz in Buchform ihre Zielgruppe erreicht.
Verena Minoggio-Weixelbaumer, Verlegerin des Sachbuchverlags Goldegg und seit heuer ebenfalls Autorin. In ihrem Buch berichtet sie unterhaltsam vom Alltag einer Verlegerin. Ihre facebook-Postings waren gleichzeitig geniale Marketingkampagne für „Die Stressmacherin“ Ihr Dialog mit sich als Autorin und sich als Verlegerin machte Follower_innen gierig auf den Erscheinungstermin am 5. Juli.
Claudia Hannemann, Journalistin, Autorin, Malerin und Lektorin. Sie ist darauf spezialisiert, die Essenz aus viel zu vielen Zeilen herauszufiltern und es der Autorin so schmackhaft zu machen, dass sie über die Kürzungen begeistert ist. Was es bedeutet, mit der Lektorin das Beste aus einem Text zu machen, erfahren Sie in dieser Gesprächsrunde.
Monika Herbstrith-Lappe, Startrainerin, und ebenso wie die Verlegerin langjähriges Mitglied von Frau im ÖGV, hat ihre persönliche Leidenschaft, das Tauchen, zum Spiegel für den beruflichen Alltag erkoren. „Tauchen im Ozean des Lebens“ und „leistungsstark & lebensfroh“ wurden beide im Eigenverlag produziert und erfolgreich vermarktet.
Katrin Zita, Bestsellerautorin des Goldegg-Verlags begeisterte mit ihrem Buch „Die Kunst allein zu reisen und bei sich selbst anzukommen“ sogar Leser_innen in Korea. Auch mit ihrem im Mai erschienenen vierten Buch, „Digital Happiness“ untermauert sie ihre Kompetenz als Reisebegleiterin zum persönlichen Glück.
Barbara Huber, ebenfalls FiÖGV-Mitglied und fleißige Blog-Berichterstatterin unserer Business Frühstücke, hat sich auf Ratgeber-Sachbücher spezialisiert. „So starten Sie Ihr Unternehmen erfolgreich“ wurde bereits ein zweites Mal vom Manz-Verlag aufgelegt, in Kooperation mit der Fotografin Do Laura Heneis erschien im Vorjahr „Urheberrecht für Fotografen“.
Isabella Farkasch, seit Gründung bereits Mitglied von FiÖGV und langdienendes Vorstandsmitglied, verpackt einen Teil des vielseitigen Angebots ihres Unternehmens creativelife & business bereits zum zweiten Mal in ein Weihnachtsgeschenk. Ihre selbstverfassten Märchen verbinden sich mit Informativem über die besondere Zeit der Raunächte und ihrem numerologischen Wissen um die Aussagekraft von Zahlen und Buchstaben. Im Oktober erscheint ihrKochlesebuch „Raunächte II“ mit „alten Küchenweisheiten und wärmenden Geschichten für winterliche Zwischenzeiten“ imGoldeggverlag.
Vom Netzwerken zur Buchveröffentlichung könnte auch Untertitel unserer Veranstaltung sein, entstanden doch aus unserer Kooperation mit Verena Minoggio-Weixlbaumer bereits zwei erfolgreiche Publikationen, die dritte ist im Entstehen. Vielleicht wird gerade Ihre Expertise zum nächsten Bestseller?
Zeit/Ort: um 9 Uhr im Palais Eschenbach, 2. Stock, Eschenbachgasse 11, 1010 Wien, Frühstück ab 8:30 Uhr
Für die Teilnahme heben wir von InteressentInnen einen Unkostenbeitrag von €13,- ein, für Studentinnen €6,50. Als FiÖGV-Mitglied sind Sie kostenfrei dabei. Nur für Frauen!
Tags
Über den Veranstalter
Wir sind ein gemeinnütziger, überparteilicher Verein. Wir haben schon viele erfolgreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Politik bei unseren Veranstaltungen begrüßt. Das Netzwerk dient der Unterstützung von Frauen im Business. Wir setzen auf Kommunikation und Nachhaltigkeit - und das in einer freudvollen Art und Weise!