Bernhard Sommer | Architektur und Energie
Event Information
About this Event
Lecture by Bernhard Sommer
Architektur und Energie
Im Rahmen des Moduls Emerging Fields in Architecture (*), VUT Vienna
Bernhard Sommer ist Mitbegründer von EXIKON architektur und nachhaltigkeit. Seinem Büro wurde für die Planung der Energieeffizienz, Bauphysik und Ökologie der Bundesschule Aspern von fasch und fuchs 2019 der Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit zuerkannt. 2008 gründete er die Abteilung für Energiedesign an der Universität für Angewandte Kunst in Wien, wo er Forschung und Lehre leitet. Er ist Vorsitzender der Studienkommission Architektur und Bologna-Beauftragter der Universität für Angewandte Kunst. Bernhard Sommer ist seit 2016 Gastprofessor für Energieeffizientes Entwerfen an der Estonian Academy of Arts (EKA) in Tallinn. Er ist Vizepräsident der Kammer der ZiviltechnikerInnen für Wien, Niederösterreich und Burgenland sowie ehrenamtlicher Geschäftsführer der Fortbildungseinrichtung der Kammer, der zt:akademie. Er ist Mitglied des Ausschusses Digitalisierung und Vorsitzender das Ausschusses OIB Richtlinien der Kammer und von dieser in den Stakeholder-Beirat des Österreichischen Instituts für Bautechnik (OIB) entsandt. Vorträge und Lehrtätigkeit an zahlreichen Universitäten im In- und Ausland, so zB an der Universität Innsbruck, an der TU Delft, an der Harvard Graduate School of Design, an der University of Lincoln und der American University of Beirut.
Das Modul ‚Emerging Fields in Architecture‘ vermittelt aktuelles Wissen aus sogenannten „Entwicklungsgebieten“ in architektur – und ingenieurswissenschaftlichen Disziplinen. Eine Auseinandersetzung mit Lösungsansätzen, die über eine tradierte Denkweise hinausgehen wird gefördert um eigene Entwurfsherausforderungen fachübergreifend und grundlegend zu erfassen.