Better Mobility Webinars
Must-have Wissen für Unternehmen, Städte und Regionen – kompakt, praxisnah, umsetzbar.
Location
Online
Agenda
9:00 AM - 9:15 AM
INPUT – Ziel, Zahlen & warum das Thema jetzt zählt
9:15 AM - 9:40 AM
ACTION – Tools, Methoden & Förder- und Investmentmöglichkeiten
9:40 AM - 10:10 AM
LEARN – Praxis-Impulse & Best Practices
10:10 AM - 10:30 AM
EXCHANGE – Q&A, Austausch & Networking
Good to know
Highlights
- Online
Refund Policy
About this event
Von öffentlichen Verkehrsbetrieben bis zu Sharing-, E-Scooter- oder Mikromobilitätsanbietern und Städten sowie Regionen: Die Better Mobility Webinare liefert in nur 90 Minuten für Unternehmen und Städte die entscheidenden Insights, Tools und Praxisbeispiele, um im Wettbewerb nicht nur mitzuhalten, sondern vorauszugehen die besten Angebote anzubieten, die diverse Zielgruppen von Familien, bis alternde Gesellschaft und Touristen begeistern und bewegen.
Diese drei Better Mobility Webinare erwarten Euch:
- Do, 23. Oktober - Family First: Wie Mobilität neue Zielgruppen erobert
- Mi, 26. November - Mobilität mit Community Power: Mehr Loyalität, mehr Innovation
- Mi, 28. Januar - Mehr Umsatz & gesteigerte Akzeptanz mit besserer Mobilität
Jedes Webinar folgt der klaren Struktur:
09:00 – 09:15 | INPUT – Ziel, Zahlen & warum das Thema jetzt zählt
09:15 – 09:40 | ACTION – Tools, Methoden & Förder- und Investmentmöglichkeiten
09:40 – 10:10 | LEARN – Praxis-Impulse & Best Practices
10:10 – 10:30 | EXCHANGE – Q&A, Austausch & Networking
1. Family First: Wie Mobilität neue Zielgruppen erobert
📅 Donnerstag, 23. Oktober 2025, 09:00–10:30 Uhr
Familien sind eine kaufkräftige, aber oft unterschätzte Zielgruppe. Dieses Webinar liefert aktuelle Marktzahlen, Umfrageergebnisse und praktische Tipps für die Angebotsentwicklung und zeigt, wie Mobilitätsangebote inklusiver und attraktiver gestaltet werden können. Fördertipps für familienfreundliche Mobilität inklusive.
Impulse aus der Praxis:
- Katja Diehl, Bestsellerautorin & Podcasterin
- Startups aus dem Better Mobility Accelerator
2. Mobilität mit Community Power: Mehr Loyalität, mehr Innovation
📅 Mittwoch, 26. November 2025, 09:00–10:30 Uhr
Loyale Communities sind der Schlüssel zu langfristigem Erfolg – egal ob im ÖV, Carsharing oder E-Scooter-Bereich. Wir liefern aktuelle Zahlen, ein Community-Building-Playbook und Best Practices, um Nutzer:innen zu aktiven Botschafter:innen zu machen.
Impulse aus der Praxis:
- Sabine Prettenhofer, Kuratorin ÖBB Open Innovation Factory & Community creates Mobility
3. Mehr Umsatz & Akzeptanz mit besserer Mobilität
📅 Mittwoch, 28. Januar 2025, 09:00–10:30 Uhr
Wie lassen sich Umsatzpotenziale in der Mobilität voll ausschöpfen und gleichzeitig die Nutzerakzeptanz steigern? Dieses Webinar liefert aktuelle Marktzahlen, eine praxiserprobte Checkliste zur Gewinnung neuer Nutzenden und Steigerung der Akzeptanz innovativer Mobilitätslösungen sowie Tipps zu Förder- und Investmentprogrammen.
Impulse aus der Praxis:
- Katharina Schlittler, General Manager Schweiz, Österreich & Osteuropa - Voi Technologies
- Stefan Reichlin-Meldegg, Gründer & Geschäftsführer - VeLuMe
💶 Teilnahmegebühr
- Einzelbuchung pro Webinar: 29 € (exkl. USt.)
- Kombipaket für alle drei Webinare: 69 € (exkl. USt.)
Für Gruppenrabatte und alternative Zahlungsmöglichkeiten: academy@pointand.eu
Wir freuen uns auf drei wertvolle Webinare, spannende Einblicke und praxisnahe Impulse, die Mobilitätsunternehmen und Städte fit für die Zukunft machen.
Das Academy Team von POINT&
👉 Folge uns auf LinkedIn
🚀 Entdecke unsere Mobility Academy
📩 Fragen? Schreib uns: academy@pointand.eu
Mit der Anmeldung erklärst du dich einverstanden, dass während des Events Foto- und Videoaufnahmen gemacht und für Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation genutzt werden. Ebenso erlaubst du die Nutzung deiner E-Mail-Adresse für den Versand von Event-Updates und Newslettern. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Frequently asked questions
Die Webinare werden über Zoom durchgeführt. Der Zugangslink wird rechtzeitig vor dem Termin per E-Mail zugesendet.
Ja, es gibt eine Ermäßigung von 50 % sowie Gruppenrabatte. Anfragen bitte an academy@pointand.eu.
Ja, das Kombipaket kostet 69 € (exkl. USt.) für alle drei Webinare.
Ja, die wichtigsten Präsentationsfolien und Zusatzmaterial wie Arbeitsblätter, weiterführende Links etc. werden nach dem Webinar per E-Mail zugesendet.
Fragen können sowohl während des Webinars als auch im Programmpunkt „EXCHANGE“ (Q&A, Austausch & Networking) gestellt werden.
Organized by
Followers
--
Events
--
Hosting
--