Auf Netzwerk-Events bist Du einer von vielen. Wer erinnert sich morgen noch an Dich?
Wenn Du Deinen Beruf nennst, dann hast Du das Gefühl, Dein Gegenüber steht schon in den Startlöchern, um zu flüchten. Denn er/sie befürchtet, Du beginnst gleich mit staubtrockenen Details um Dich zu werfen, die niemand außer Dir versteht.
Schlussendlich landet Deine teuer designte Visitenkarte im Papierkorb und Du bist vergessen. Die ersehnten wertvollen Kontakte bleiben aus.
Kommt Dir das ein bisschen bekannt vor?
Mir ging es lange Zeit genau so.
Hi, ich bin der Erwin mit der roten Brille und ich bin einer von tausenden gehfähigen Rollstuhlfahrern.
Seit 2018 bin ich Unternehmer und habe gelernt, wie ich den Menschen im Kopf bleibe.
Ich hatte immer Probleme damit, auf einfache und klare Weise zu erzählen, was ich eigentlich beruflich mache. Erst, als ich die rote Brille ins Spiel brachte und meinen Rollstuhl aktiver nutzte, kamen die Steine ins Rollen.
Mit einem ganz persönlichen Markenzeichen erzählst Du automatisch eine Geschichte, die das Gehirn Deines Gegenübers zum Nachdenken anregt. So hinterlässt Du wortwörtlich einen tieferen und besseren Eindruck.
Diese Steine sollen auch für Dich rollen.
Deshalb lade ich Dich herzlich zu meinem Business Talk ein.
Auf diesem genussvollen Event in stilvollem Ambiente, ganz unter UnternehmerInnen, geht es einen ganzen Abend lang darum, Dein persönliches Markenzeichen zu finden.
Damit Du den Menschen in Erinnerung bleibst.
Damit sie am nächsten Tag noch wissen, wer Du bist und vor allem, was Du beruflich machst.
Du bist nicht mehr eine/r von vielen, sondern genau die Person, die erinnert und kontaktiert wird.