Brennpunkt Digitalisierung

Brennpunkt Digitalisierung

Chancen und Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz im österreichischen Tourismus

Von Fachhochschule Salzburg GmbH

Datum und Uhrzeit

Do. 10. Okt. 2024 14:30 - 18:00 CEST

Veranstaltungsort

Urstein Süd 1

1 Urstein Süd #A 5412 Puch Austria

Agenda

2:30 PM - 3:00 PM

Check In -Get together Networking

3:00 PM - 3:05 PM

Begrüßung

Mario Jooss, FH Salzburg

3:05 PM - 3:35 PM

KI-Tricks für Top-Bewertungen und effektives Beschwerdemanagement

Markus Schauer, MS TOURISMUSBERATUNG & MANAGEMENT GMBH


"Digitaler Hotelier: KI-Tricks für Top-Bewertungen und effektives Beschwerdemanagement" - Entdecken Sie, wie KI die Art und Weise revolutioniert, wie Hotels mit Kundenfeedback umgehen und die Kundenz...

3:35 PM - 4:05 PM

How AI is Reshaping Search

Daniel Eder, get on top gmbH


"How AI is Reshaping Search" - Erfahren Sie, wie AI-Suchalgorithmen das Auffinden von Informationen verändern und was dies für das Marketing und die Kundenbindung im Tourismussektor bedeutet.

4:05 PM - 4:35 PM

Wie die KI den Tourismus verändern kann – Chancen und Herausforderungen

Andreas Spechtler, Silicon Castles GmbH


"Wie die Künstliche Intelligenz den Tourismus verändert - Chancen und Herausforderungen für den Tourismus"

4:35 PM - 5:00 PM

Bedeutung von Mitarbeiter*innen im Zeitalter von KI

Jessica Lackner


"Sichtbarkeit 4.0: Wie du durch Social Media und KI zum Anziehungspunkt wirst." - Lernen Sie, wie Sie die Kraft von Social Media und KI nutzen können, um Ihre Marke herauszustellen und um Mitarbeiter...

5:00 PM - 6:00 PM

Get together - Networking - Austausch mit Vortragenden

Zu diesem Event

  • 3 Stunden 30 Minuten

Die Veranstaltung "Brennpunkt Digitalisierung" bietet Touristiker*innen und Interessierten einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen der Digitalisierung im Tourismus. Sie zielt darauf ab, praktisches Wissen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Steigerung der betrieblichen Effizienz und Kundenbindung zu vermitteln.

Nehmen Sie teil an unserer Tourismus-Vernetzungsveranstaltung, um zu erfahren, wie innovative Technologien die Branche prägen und welche strategischen Schritte Sie setzen können, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Veranstaltung ist eine Gelegenheit, sich mit den neuesten Trends zu beschäftigen und Einblicke in die Anwendung von KI für optimierte Kundenbewertungen und effektives Beschwerdemanagement zu gewinnen.

Registrieren Sie sich jetzt, um von diesem Wissenstransfer zu profitieren und sich mit Kolleg*innen aus der Branche zu vernetzen.

Das neue Veranstaltungsformat des Studiengangs Innovation und Management im Tourismus (Department Business & Tourism) ist kostenlos. Die Teilnehmer*innen- Zahl ist limiert auf 50 Personen. First come, first serve.

Veranstaltet von