Gute Wirkungsmessung - wie funktioniert das? Über diesen allgemeinen Überblick zur Wirkungsmessung, Impact Reporting, Aufbereitung, notwendige Schritte, Indikatoren im Bildungsbereich und relevante Praxisbeispiele spricht Olivia Rauscher.
Olivia Rauscher ist Bereichsleiterin für den Bereich Wirkungsanalyse und Senior Researcherin am Kompetenzzentrum für Nonprofit Organisationen und Social Entrepreneurship der WU Wien. Sie hat Sozioökonomie an der WU Wien und Soziologie/Politik an der Universität Wien studiert sowie einen postgradualen Lehrgang im Bereich Sozialwissenschaften absolviert.
Anschließend spricht Raphaela Friedl, Co-Geschäftsführerin der Vienna Hobby Lobby, als Best Practice Case, über die Praxiserfahrungen der Hobby Lobby als Living Example und spezifiziert sich dabei auf die in Kooperation mit der WU Wien erstellten SROI-Analyse (Social-Return-on-Investment) der Hobby Lobby.
Raphaela Friedl ist Co-Geschäftsführerin der Hobby Lobby. Die Hobby Lobby ist zweifacher Preisträger der MEGA Bildungsmillion. Raphaela Friedl ist Expertin zum Thema Wirkungsmessung und kann mit der Hobby Lobby hier auf gute Praxiserfahrungen bauen.
Anmeldemanagement: Bitte vorerst nur 1 Person je Organisation anmelden. Ihr werdet per Mail verständigt, sobald Phase 2 (offen, first come first serve) für Resttickets startet.