Cybersecurity aus der Praxis - Aktiv vernetzt gegen digitale Bedrohungen

Cybersecurity aus der Praxis - Aktiv vernetzt gegen digitale Bedrohungen

Von IT Security Expertsgroup WKO OÖ

Lerne von Experten, wie du dich aktiv gegen digitale Bedrohungen schützen kannst - Cybersecurity aus der Praxis!

Datum und Uhrzeit

Ort

WKO Oberösterreich

3 Hessenplatz 4020 Linz Austria

Line-Up

Agenda

5:30 PM - 5:45 PM

Come together

5:45 PM - 6:00 PM

Begrüßung

Markus Roth

Elmar Jilka

6:00 PM - 6:30 PM

Keynote

Daniel Rossgatterer

Elmar Jilka

6:30 PM - 7:00 PM

Interaktive Roundtables

7:00 PM - 7:15 PM

Pause

7:15 PM - 8:00 PM

Podiumsdiskussion


Podiumsdiskussion mit Experten aus der Wirtschaft: Natascha Jäger (COGITANDA Austria) , Christoph Knogler (KEBA), Wolfgang Rosenkranz (CERT), Benjamin Behr (KPMG), Christian Ott (Banner), Benjamin Sp...

8:00 PM - 9:00 PM

Networking mit Buffet & Getränkebegleitung

Good to know

Highlights

  • 3 hours, 30 minutes
  • In person
  • Free venue parking

Zu diesem Event

Business • Other

Cybersecurity aus der Praxis - Aktiv vernetzt gegen digitale Bedrohungen

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Cybersicherheit! Die Experts Group IT-Security der Fachgruppe UBIT, WKO Oberösterreich lädt Unternehmen zur exklusiven Präsenzveranstaltung ein, bei der das Thema Cybersecurity im Fokus steht – praxisnah und interaktiv.

Erleben Sie spannende Impulse von führenden Cybersecurity-Expert:innen in unserer Keynote. Diskutieren Sie in interaktiven Roundtables und tauschen Sie wertvolle Erfahrungen aus – basierend auf aktuellen Herausforderungen aus der Unternehmenspraxis und den digitalen Bedrohungen der Gegenwart. Die Podiumsdiskussion lädt zum Perspektivenwechsel ein und bringt Vertreter:innen aus Wirtschaft, IT und Beratung an einen Tisch.

Nutzen Sie die Gelegenheit zum branchenübergreifenden Netzwerken und Knüpfen neuer Kontakte in entspannter Atmosphäre.

Freuen Sie sich auf:

  1. Interaktive Formate und praxisnahe Diskussionen
  2. Networking mit Branchenkolleg:innen und Experten
  3. Neue Impulse zu aktuellen Cybersecurity-Trends
  4. Stärkung Ihrer Digitalisierungs- und Sicherheitsstrategie

Zielgruppe: Das Format richtet sich an Entscheidungsträger aus dem Mittelstand und Großkundensegment, insbesondere an Management, IT, Security und interessierte Fachsbereichverantworliche.

Kosten: Sowohl das Event als auch die Verpflegung in Form von Getränken und Essen sind Dank unserer Sponsoren kostenlos.

No-Show-Regelung und Spendenmechanismus:

Wer seine Teilnahme nicht rechtzeitig (bis spätestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn) absagt oder sich gar nicht abmeldet, unterliegt einer einmaligen und nicht rückzahlbaren Gebühr in Höhe von 40,- EUR (netto).

Diese Spende fließt zu 100% in eine soziale Einrichtung, die noch bekanntgegeben wird.

Datum: 29. September 2025

Ort: WKO Oberösterreich

Datenschutzhinweis

Im Rahmen der Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung werden deine angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Empfänger sind u. a. Eventbrite (für die Abwicklung der Anmeldung) und die WKO Oberösterreich (für die organisatorische Unterstützung).

Zudem werden vor Ort Fotos und Videos erstellt und zur Öffentlichkeitsarbeit in Print- und Onlinemedien veröffentlicht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse liegt in der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung. Wir achten darauf, keine Einzelpersonen gezielt oder klar erkennbar abzubilden – es lässt sich jedoch nicht in allen Fällen vermeiden. Wenn du nicht abgebildet werden möchtest, gib uns bitte direkt vor Ort Bescheid.

Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Experts Group IT-Security der WKO Oberösterreich.

Bei Fragen wende dich gerne an Elmar Jilka (elmar.jilka@genoa.at) | Jürgen Hutsteiner (jh@pribizz.at)

Veranstaltet von

IT Security Expertsgroup WKO OÖ

Follower

--

Events

--

Veranstalter

--

Kostenlos
Sep. 29 · 17:30 GMT+2