Datenspaziergang mit Women in Mobility Wien
Datum und Uhrzeit
Wir erkunden die Mobilitätsdaten in der Stadt Wien - sei mit dabei!
Zu diesem Event
Erkunde mit uns Mobilitätsdaten in der Stadt - der Datenspaziergang mit Women in Mobility Hub Wien
Bei unserem Datenspaziergang dreht sich alles um Mobilitätsdaten in der Stadt. Es ist eine analoge Tour durch Wien mit dem Ziel, den Einsatz von Daten im öffentlichen Raum rund um die Mobilität sichtbar zu machen. Wir entdecken gemeinsam Datenschätze von Sharing-Lösungen, der neuen U-Bahn-Linie U5 bis hin zu Digital Train Twins. Bei unserem Spaziergang erkunden wir den Bahnhof, Mobilitäts-Hubs und neue Verkehrsknotenpunkte in der Stadt Wien.
Mit dabei sind diese Expertinnen, die uns spannende Inputs geben:
- Jessica Gatterer, Data Excellence Lead - Wiener Linien IT
- Lara Spendier, Head of Transformation Office - ÖBB-Holding AG
- Philipp Naderer-Puiu, Seestadt.bot - Open Data
- Lina Mosshammer, Punkt vor Strich
Datenspaziergang mit Women in Mobility Wien
- Datum: Donnerstag, 14. Juli 2022
- Dauer: 16:30 - 18:00 Uhr und anschließendem Get-together (open end)
- Tour: Westbahnhof Wien (vor Motel One) bis Kirchengasse/Stiftgasse
- Kostenlose Anmeldung erforderlich: begrenzte Teilnehmer:innen-Zahl
Wir starten beim Westbahnhof in Wien. Der Spaziergang führt uns dann über verschiedene Stationen bis zur Kirchengasse/Stiftgasse. Nähere Details gibt es nach der Anmeldung.
Wir freuen uns schon auf einen spannenden Datenspaziergang mit euch.
Euer Women in Mobility Wien Team
Die Teams dahinter
Das Event wird organisiert vom Women in Mobility Wien Hub. Ob Entscheiderin oder Doktorandin, Führungspersönlichkeit oder Gründerin, Wissenschaftlerin, Studentin oder Mitarbeiterin − Women in Mobility bietet Frauen aus Unternehmen und Startups, Organisationen und Verbänden, aus Medien und Politik eine Plattform zum Netzwerken, für gemeinsame Projekte, Kooperationen und Austausch.
DSGVO
Mit der Anmeldung wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, während des Events Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden. Mit der Anmeldung wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, die vom/von der BesucherIn zum sign-up verwendete E-Mail Adresse für die eigenen Marketingzwecke (Newsletter, Einladungen) zu nutzen. Selbstverständlich wird diese nicht an Dritte weitergeben und die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.