Der Digitale Produktpass (DPP) ist längst kein neues Thema mehr. Diese Veranstaltung bietet eine Vertiefung im Thema und präsentiert zentrale Ergebnisse aus dem Climate Lab Projekt, das sich auf den Dialog mit der Textil- und Matratzenbranche konzentriert hat.
Darüber hinaus geben die österreichischen Projekte PACE-DPP, PASSAT und weitere Initiativen einen Ausblick auf ihre langfristig angelegten Arbeiten. Sie präsentieren ihre Pläne, erste Ergebnisse und Arbeitsstrukturen und zeigen auf, wie man sich einbringen kann und welche Erkenntnisse in den kommenden Jahren noch zu erwarten sind.
Ein besonderer Programmpunkt ist der europäische Ausblick mit einem Update zum europäischen Leitprojekt CIRPASS-2.
Vertreter:innen des Bundesministeriums für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) und des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) haben ihre Teilnahme zugesagt.
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit:
- vertiefte Einblicke in rechtliche Rahmenbedingungen auf EU- und nationaler Ebene zu gewinnen,
- den derzeitigen Stand an Forschungsergebnissen und Praxisbeispiele kennenzulernen,
- und sich mit Expert:innen, Unternehmen und Lösungsanbietern auszutauschen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!