Der Klagsverband diskutiert bei der HOSI Salzburg:
Hate Crime & Diskriminierung queerer Menschen:
Lücken im Recht und notwendige Maßnahmen
Im Frühjahr 2025 bekannte sich die Bundesregierung nach einer Reihe von Gewaltverbrechen gegen schwule Männer zur Entwicklung eines Nationalen Aktionsplans gegen Hassverbrechen. Die Einbindung von Selbstvertreter*innen aus betroffenen Communities ist dafür ebenso unerlässlich wie der Blick auf verschränkte Problemlagen.
Wie hängen Lücken im Strafrecht, der nach wie vor fehlende Diskriminierungsschutz für alle Lebensbereiche und gesellschaftlicher Backlash samt politischer Polarisierung zusammen? Wir diskutieren mit Selbstvertreter*innen und Expert*innen welche Veränderungen und Maßnahmen vorurteilsmotivierte Verbrechen stoppen und deren Ursachen präventiv entgegenwirken können.
Podiums- und Publikumsdiskussion in der HOSI Salzburg
Donnerstag, 6. November 18 bis 20 Uhr, Franz-Josef-Straße 22, 5020 Salzburg
anschließend gemütlicher Ausklang bei Snacks und Getränken
Begrüßungsworte:
- Thomas Mördinger, Klagsverband
- Judith Schwaighofer, Gleichbehandlungs- und Antidiskriminierungsstelle Salzburg
Es diskutieren:
- Susanne Kimm, Klagsverband
- Conny Felice, HOSI Salzburg
- n.n., Queer Base (angefragt)
Moderation: Thomas Mördinger, Klagsverband
Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Wegen des beschränkt verfügbaren Platzes bitten wir um Anmeldung via Eventbrite (Link).
Barrierefreiheit
Der Veranstaltungsort ist für Rollstuhlfahrende barrierefrei zugänglich. Live-Dolmetschen zwischen ÖGS und Deutsch steht zur Verfügung.
Fragen oder Anregungen zur Barrierefreiheit? Schreiben Sie uns gerne an: info@klagsverband.at