Die neue Ära des Finanzsystems: AI, Blockchain und Tokenisierung

Die neue Ära des Finanzsystems: AI, Blockchain und Tokenisierung

By DLT Austria (Bitcoin, Crypto, DeFi, Web3)

(Im Rahmen der FINTECHWEEK 2025)

Date and time

Location

Expat Center of the Vienna Business Agency

3 Schmerlingplatz 1010 Wien Austria

Good to know

Highlights

  • 6 hours
  • In person

About this event

Business • Finance

Die neue Ära des Finanzsystems: AI, Blockchain und Tokenisierung

(Im Rahmen der FINTECHWEEK 2025)

Von autonomen Agenten über tokenisierte Vermögenswerte bis hin zu regulatorischen und sicherheitsrelevanten Fragen – die Veranstaltung untersucht, wie sich das Zusammenspiel dieser Technologien auf Marktstrukturen, institutionelle Akteure und die Zukunft des Finanzwesens auswirkt.

Eventinformationen

Datum: Mittwoch, 19. November 2025

Ort: Expat Center of the Vienna Business Agency

3 Schmerlingplatz 1010 Wien

Einlass: 16:00 Uhr Beginn: 17:00 Uhr

Networking & Ausklang: ca. ab 20:00 Uhr

Ende: spätestens 22:00 Uhr

Teilnehmerzahl: Maximal 100 Personen

Sprache: Deutsch

Host: Wirtschaftsagentur Wien, Bankenverband

Organisation: DLT Austria


Vortragende:

  • 21base
  • Unicredit
  • CRIF
  • Venionaire Capital
  • Black Manta Capital
  • 21shares
  • llb
  • Cybertrap
  • EY


Themenschwerpunkte (DRAFT)

1. Künstliche Intelligenz im Finanzsektor

Künstliche Intelligenz wird zunehmend zum zentralen Element im Finanzwesen. Autonome Agenten analysieren Daten, treffen Entscheidungen und agieren direkt auf der Blockchain. Dadurch entstehen neue Modelle von Automatisierung, Marktanalyse und Governance. Beleuchtet werden:

  • Autonome AI-Agenten auf der Blockchain
  • Dezentrale Entscheidungsmodelle und Smart-Contract-Automatisierung
  • On-Chain-Datenanalysen, Predictive Models und Markt-Sentiment
  • Regulatorische und ethische Implikationen selbstlernender Systeme


2. Tokenisierung und digitale Vermögenswerte

Parallel zur KI-Entwicklung findet die Tokenisierung klassischer Finanzinstrumente statt. Aktien, Anleihen, Fonds und Real-World Assets werden digital abgebildet, handelbar und programmierbar. Im Fokus stehen:

  • Praxisbeispiele wie BlackRock BUIDL, JPMorgan Kinexys, Franklin Templeton BENJI Fund
  • Tokenisierte Staatsanleihen, Collateral-Netzwerke und Instant Settlement
  • Integration mit DeFi-Mechanismen und Smart-Contract-basierten Finanzprodukten
  • Chancen und Risiken für Banken, Investoren und Aufsichtsbehörden


3. Sicherheit, Betrug und Cyberrisiken

Mit der zunehmenden Nutzung von KI im Finanz- und Kryptobereich steigen auch die Bedrohungen. Generative KI ermöglicht neue Betrugsformen, Deepfakes und „Fraud-as-a-Service“-Modelle. Gleichzeitig werden Blockchain-Systeme Ziel komplexer Angriffe. Diskutiert werden:

  • KI-basierte Betrugsmodelle und Fälschungserkennung
  • Cybersecurity im Web3 – Schutz von Wallets, DeFi-Plattformen und Smart Contracts
  • Datenintegrität, Identitätsprüfung und Prävention durch AI-basierte Systeme


4. Compliance, Regulierung und Verantwortung

Die Verschmelzung von KI, Blockchain und Tokenisierung fordert bestehende rechtliche Rahmen heraus. Wer haftet für autonome Systeme? Wie lässt sich Regulierung mit Innovation verbinden? Behandelt werden:

  • Europäische Vorgaben (MiCAR, DLT Pilot Regime, AI Act)
  • Aufsicht über KI-gestützte Finanzsysteme
  • Neue Rollen von Banken, Intermediären und Technologieanbietern
  • Governance und Transparenz in einer zunehmend automatisierten Finanzwelt


5. Daten, Analyse und Entscheidungsintelligenz

Daten werden zur Währung der neuen Finanzökonomie. Plattformen wie Moonboard und Moonlytics zeigen, wie AI-gestützte Systeme Marktstimmung, Transaktionsflüsse und Risikoindikatoren in Echtzeit verarbeiten, um bessere Entscheidungen zu ermöglichen. Schwerpunkte:

  • Sentimentanalyse über verschiedenste Plattformen wie X, Discord, Reddit und Telegram
  • Einfluss von Narrativen und Meinungsführern auf Marktbewegungen
  • AI-basierte Portfolioanalyse, Compliance und Risikomanagement
  • Echtzeit-Monitoring, Transparenz und Automatisierung in der Vermögensverwaltung




Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erteilen Sie Ihre Zustimmung nach § 78 Urheberrechtsgesetz zu Bildaufnahmen Ihrer Person im Rahmen der Veranstaltung und nehmen zur Kenntnis, dass diese Zustimmung unentgeltlich erfolgt. Weiters erteilen Sie durch Ihre Teilnahme an der Veranstaltung Ihr Einverständnis nach § 78 Urheberrechtsgesetz, dass Bildaufnahmen Ihrer Person, für die Nachberichterstattung durch DLT Austria Team verwendet werden können, sowie in den Medien von DLT Austria wie Website, LinkedIn, Instagram, Newsletter veröffentlicht werden und nehmen zur Kenntnis, dass die Veröffentlichung unentgeltlich erfolgt.

Organised by

DLT Austria (Bitcoin, Crypto, DeFi, Web3)

Followers

--

Events

--

Hosting

--

Free
Nov 19 · 16:00 GMT+1