In diesem Workshop sehen wir uns genauer an, was „Geschlecht“ als Diskriminierungsgrund alles umfasst und konzentrieren uns dabei vor allem auf Geschlechtsidentität und Diskriminierung von trans Personen. Wir klären einige Grundbegriffe (Geschlechtsidentität, trans, cis, inter*, nicht-binär, …) und widmen uns dann anhand von Beispielfällen Fragen wie: Welche Diskriminierungsformen kommen hier typischerweise vor, und wie sind diese durch das Antidiskriminierungsrecht erfasst? Wie sind inter* und nicht-binäre Menschen geschützt? Welche Handlungsmöglichkeiten bieten die Antidiskriminierungsgesetze?
Trainerinnen: Mag.a Theresa Hammer und MMag.a Susanne Kimm
Zielgruppen: Berater*innen in Klagsverbands-Mitgliedsorganisationen mit grundlegenden Kenntnissen im Antidiskriminierungsrecht
Trainerinnen: Mag.a iur Lisa Schrammel, BA und Mag.a iur Theresa Hammer