Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
E-SALON: ENERGIEGEMEINSCHAFTEN– Ein Ausweg aus der Krise?

Aktionenbedienfeld

Dez. 01

E-SALON: ENERGIEGEMEINSCHAFTEN– Ein Ausweg aus der Krise?

Bürger:innen können mit selbst erzeugter Ökoenergie durch Energiegemeinschaften Teil der Energiewende werden. Erfahren Sie mehr darüber!

Von OEKONEWS

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Do. 1. Dezember 2022, 17:30 Uhr – 21:30 Uhr MEZ

Veranstaltungsort

Leopold-Ungar-Platz 2/1 4 og top 142 2 Leopold-Ungar-Platz #1 4 og top 142 1190 Wien Austria

Karte und Wegbeschreibung

Wegbeschreibung

Zu diesem Event

Bürgerinnen und Bürger können mit selbst erzeugter Ökoenergie Teil der Energiewende werden. Möglich wird das durch Energiegemeinschaften. Diese können seit gut einem Jahr gegründet werden, österreichweit erzeugen bereits rund 100 Gemeinschaften sauberen Strom. Sie sind ein Schlüssel zur klimafreundlichen Energieversorgung der Zukunft und ein wirkungsvolles Instrument, um die klimafreundliche Transformation des gesamten Energiesystems voranzutreiben.

Und Energiegemeinschaften verändern den Markt. Sie machen die aktuellen Konsumenten und Konsumentinnen von Energie zu Produzentinnen und Produzenten. Das birgt gleich mehrere Vorteile: Jeder Haushalt oder jedes Unternehmen kann seinen Strom oder seine Wärme selbst produzieren und diese Energie mit seinen Nachbarn teilen. Das schafft Unabhängigkeit von Energiepreisen – was gerade jetzt ein enormer Vorteil ist und auch für wirtschaftliche Planbarkeit sorgt.

Rund um das noch neue Instrument der Energiegemeinschaften sind jedoch auch noch viele Fragen offen:Sind diese auch für Unternehmen interessant? Kann man nicht nur Strom, sondern auch Wärme oder Kühlenergie in Zukunft selbst erzeugen und gemeinsam nutzen? Welche Anforderungen ergeben sich dadurch für die Netzbetreiber?

Wir beantworten diese Fragen und informieren Sie über die neuesten Entwicklungen gemeinsam mit der Österreichischen Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften im Klima- und Energiefonds.

„Chill-In“ Treffpunkt ab 17:30

Beginn 18:00

Eröffnung: Ingmar Höbarth, Geschäftsführer Klima- und Energiefonds

Am Podium:

Eva Dvorak , Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften im Klima- und Energiefonds

Bernadette Fina, AIT Austrian Institute of Technology

Günter Lang, Lang Consulting

Jonas Marek, Service Manager bei Wiener Netze

Kurt Leonhartsberger , Chief Product Officer neoom

Johannes Fechner, 17 & 4 Organisationsberatungs GmbH

Moderation:

Doris Holler-Bruckner, Herausgeberin OEKONEWS

Karin Neckamm, Redakteurin OEKONEWS

Tags

  • Events in Österreich
  • Events in Wien
  • Events in Wien
  • Wien Seminars
  • Wien Wissenschaft und Technik Seminars
  • #solar
  • #energie
  • #wien
  • #effizienz
  • #energiesparen
  • #bürgerbeteiligung
  • #erneuerbareenergien
  • #solar_power
Event abgeschlossen

E-SALON: ENERGIEGEMEINSCHAFTEN– Ein Ausweg aus der Krise?


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

OEKONEWS

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • TEACCH – me how to relax (Seminar für Fachkräfte)

    TEACCH – me how to relax (Seminar für Fachkräfte)
    TEACCH – me how to relax (Seminar für Fachkräfte)

    Do., Apr. 13, 09:00
    Diagnostik und Therapiezentrum der Autistenhilfe • Wien
    295 €
  • Sprich mich an - Tagesseminar über die eigene Kommunikation

    Sprich mich an - Tagesseminar über die eigene Kommunikation
    Sprich mich an - Tagesseminar über die eigene Kommunikation

    So., Apr. 16, 10:00
    Salztorgasse 6 • Wien
    85 €
  • Sprich mich an - Tagesseminar über die eigene Kommunikation

    Sprich mich an - Tagesseminar über die eigene Kommunikation
    Sprich mich an - Tagesseminar über die eigene Kommunikation

    Sa., Juni 17, 10:00
    Salztorgasse 6 • Wien
    85 €
  • Dinner der Detektive: Der letzte Geburtstag

    Dinner der Detektive: Der letzte Geburtstag
    Dinner der Detektive: Der letzte Geburtstag

    Sa., Apr. 29, 14:00
    Gasthof zum Alten Jagdschloss • Mayerling
    72 €
  • Dinner der Detektive: Der letzte Geburtstag

    Dinner der Detektive: Der letzte Geburtstag
    Dinner der Detektive: Der letzte Geburtstag

    Sa., März 25, 14:00
    Gasthof zum Alten Jagdschloss • Mayerling
    72 €
  • Dinner der Detektive: Der letzte Geburtstag

    Dinner der Detektive: Der letzte Geburtstag
    Dinner der Detektive: Der letzte Geburtstag

    Sa., Apr. 1, 14:00
    Gasthof zum Alten Jagdschloss • Mayerling
    72 €
  • Dinner der Detektive: Der letzte Geburtstag

    Dinner der Detektive: Der letzte Geburtstag
    Dinner der Detektive: Der letzte Geburtstag

    Sa., Juni 3, 14:00
    Gasthof zum Alten Jagdschloss • Mayerling
    72 €
  • Dinner der Detektive: Der letzte Geburtstag

    Dinner der Detektive: Der letzte Geburtstag
    Dinner der Detektive: Der letzte Geburtstag

    Sa., Mai 20, 14:00
    Gasthof zum Alten Jagdschloss • Mayerling
    72 €
  • Dinner der Detektive: Der letzte Geburtstag

    Dinner der Detektive: Der letzte Geburtstag
    Dinner der Detektive: Der letzte Geburtstag

    Sa., Juni 17, 14:00
    Gasthof zum Alten Jagdschloss • Mayerling
    72 €
  • Dinner der Detektive: Der letzte Geburtstag

    Dinner der Detektive: Der letzte Geburtstag
    Dinner der Detektive: Der letzte Geburtstag

    Sa., Mai 13, 14:00
    Gasthof zum Alten Jagdschloss • Mayerling
    72 €

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Wien
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite