Effectuation Essentials 4x3
Eventinformationen
Zu diesem Event
Veranstalter: Effectuation Intelligence in Kooperation mit ICG Integrated Consulting Group GmbH, ca controller akademie und isi institut für systemische impulse
Egal ob Sie beraten, führen, steuern oder innovieren: Ungewissheit macht den Job in der Regel nicht leichter. Es gibt allerdings eine Personengruppe, die unter Ungewissheit zur Hochform aufläuft: erfahrene Entrepreneure. Effectuation beschreibt das, was man von dieser Personengruppe über das Gestalten jenseits des Planbaren lernen kann. In diesen vier Modulen á 3 Stunden machen Sie sich dazu in kompakter Form schlau und fit.
Warum? Und warum jetzt?
Mit COVID19 wurde der oft sinnentleert gebrauchte Begriff der VUCA-Welt für viele Akteure plötzlich sehr greifbar. Ebenso klar wurde, dass Vorhersage-basierte Planungs-Methoden unter Ungewissheit nicht greifen. Das Seminar auf der Grundlage von Effectuation bietet einen ausgezeichneten Denk- und Handlungsrahmen für diesen (VUCA-)Kontext. In dieser Reihe lernen Sie nicht nur die Methode kennen, sondern v.a. deren "Übersetzung" für die Praxis in Organisationen.
Melden Sie sich an, wenn ...
Termine & Zeiten
Die Veranstaltung ist kein reines Webinar, sondern ein interaktives Online-Seminar. Diese Zeiten verbringen wir gemeinsam im virtuellen Seminarraum in Zoom:
26.10.2021, 13:30 bis 17:00
28.10.2021, 13:30 bis 17:00
02.11.2021,13:30 bis 17:00
04.11.2021, 13:30 bis 17:00
Damit wir die gemeinsamen Zeiten v.a. interaktiv im Dialog nutzen können, rechnen Sie bitte vor bzw. zwischen den Modulen mit Vorbereitungs- und Transfer-Aufgaben im Umfang von ca. 5 Stunden.
Hintergrund
Hintergrund: Um unternehmerisches Handeln zu verstehen, muss man erfahrenen Entrepreneuren beim Gestalten „zuhören“. Mit Experimenten dieser Art wurden in globaler Entrepreneurship-Forschung in den letzten 20 Jahren (Effectuation-)Prinzipien entschlüsselt, die jeder lernen kann. Der Begriff wurde 2001 von Saras Sarasvathy (Darden Business School) geprägt. Mehr Info: Effectuation Forschung und Praxis, www.effectuation.at
Leitung
Michael Faschingbauer (Partner Effectuation Intelligence und ICG Integrated Consulting Group GmbH) steht für unternehmerische Expertise (Effectuation) im deutschen Sprachraum. Mit seinem Buch „Effectuation: Wie erfolgreiche Unternehmer denken, entscheiden und handeln“ (Schäffer-Poeschel), das als „Managementbuch des Jahres“ ausgezeichnet wurde, hat er Effectuation aus der Forschung in die Unternehmens- und Beratungspraxis gebracht. Michael gestaltet seit mehr als 10 Jahren ua Workshops, Seminare und Berater-Fortbildungen im Rahmen von 0,5 bis 15 Tagen. Kontakt: LinkedIn
Die vier Module im Detail
M1: Effectuation - die Basics
Wie erfolgreiche Unternehmer*innen denken, entscheiden und handeln
- Zeit der Macher*innen und Intrapreneure (Kontext)
- Ungewisseit vs. Risiko (Experiment)
- Unternehmerische Handlungsanlässe (Übung)
- Effectution-Prinzipien & Prozess (Knowhow)
M2: Mindset & Toolset
Unternehmerisch ins Handeln kommen - mit dem, wer man ist, was man weiß und wen man kennt
- Das Macher*innen-Mindset trainieren (Übung)
- "Assets to Action Canvas" (Tool)
- "Entrepreneurial ASK" (Technik)
- Ein Vorhaben aufsetzen (Übung)
M3: Die Rahmenbedingungen gestalten
Wie man viele dazu einlädt, unternehmerische Schnellboote zu starten
- Der Marktplatz der Macher*innen für Gruppen (Format)
- Leitplanken und strategische Ambitionen setzen (Tool)
- Die "Schnellboot-Ragatta" (Knowhow)
- Schnellboote hier und jetzt starten (Übung)
M4: Das PAVE-Modell (2x2 Strategien)
Herausfinden, was man als nächstes tun sollte - abhängig vom Grade der Ungewissheit und Gestaltbarkeit
- Ambidextrie: Das Verhalten dem Kontext anpassen (Rahmen)
- Planung, Anpassung, Vision und Effectuation (Knowhow)
- PAVE als "Landkarte" und "Kompass" (Tools)
- "Was sollte ich als nächstes tun?" (Übung)
Das Buch zum Thema
Effectuation Expert
Die Effectuation Essentials sind seit 2021 auch verpflichtender Teil des Curriculum Effectuation Expert. Teilnehmer*innen der Essentials können sich die Teilnahmegebühr beim Curriculum voll anrechnen lassen.