Energie(un)gerechtigkeit im Globalen Süden
Eventinformationen
Zu diesem Event
***Energie(un)gerechtigkeit im Globalen Süden***
Im dritten Modul des Go EcoSocial Trainings widmen wir uns den sozial-ökonomischen Ungerechtigkeiten in Bezug auf den Rohstoffabbau für Erneuerbare Energien im Globalen Süden (mit Fokus auf Afrika und China). Wir möchten die positiven Versprechen Erneuerbarer Energien im Zuge eines Workshops kritisch beleuchten und Lösungsansätze hinsichtlich der problematischen Arbeitsbedingungen und ökologischen Auswirkungen des Abbaus von Seltenen Erden im Globalen Süden diskutieren.
**Go EcoSocial Training 2021**
Wie bereits in den vergangenen Jahren findet auch heuer wieder das Go EcoSocial Training statt. In vier Modulen bringen wir euch die Grundidee der Ökosozialen Marktwirtschaft, diesmal unter dem Motto "*Energie*”, praktisch näher.
Wenn ihr bei mindestens drei Terminen dabei wart, gibt es ein Zertifikat für euch. Ihr könnt euch aber natürlich auch nur für einzelne Events anmelden.
Infos zu den weiteren Modulen!
*1. Modul: 13.April*
"Energiemix der Zukunft - Vision 2030"
Alle Infos findest Du unter:
https://www.eventbrite.at/e/148009154365
*2. Modul: 20. April*
"Wortwechsel: Atomkraft neu beleuchtet - (k)ein Teil der Klimalösung?"
Alle Infos findest Du unter:
https://www.eventbrite.at/e/148013170377
*4. Modul: 04. Mai*
"Energiesparmythen aufgedeckt"
Alle Infos findest Du unter:
https://www.eventbrite.at/e/148017900525
Mit freundlicher Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung