Erstpräsentation: "alles fühlen" von Clara Porák
Just Added

Erstpräsentation: "alles fühlen" von Clara Porák

By WASSER

Lesung & Gespräch: über die Verletzlichkeit unserer Körper und die Frage, warum unsere Gefühle politisch Bedeutung haben.

Date and time

Location

o*books

24 Bruno-Marek-Allee #1 1020 Wien Austria

Good to know

Highlights

  • 2 hours
  • In person

About this event

Arts • Literary Arts

Wir geben Gefühlen wenig Raum. Wer fühlt, funktioniert nicht – und das ist in patriarchalen und vom Kapitalismus geprägten Gesellschaften nicht vorgesehen. Denn unsere Körper – besonders von Frauen, rassifizierten, behinderten, queeren und Transpersonen – sind in solchen gewaltvollen Systemen nicht sicher vor Übergriffen und Willkür.

In ihrem mutigen Text fordert Clara Porák das Recht auf die Autonomie unserer Körper und auf unsere Ge­fühle. Sie widersetzt sich der Scham, feiert widerständige Wut, wirft sich der Lust ebenso wie der Angst in die Arme, hinterfragt unser Verständnis von Liebe und Freiheit. Und entwickelt eine Idee von Gemeinschaft, die die Verwund­baren schützt und Kraft aus Fürsorge, Ver­bundenheit und Verantwortlichkeit schöpft.

Clara Porák lebt in Wien. Sie arbeitet für „andererseits“, ein preisgekröntes Magazin für Behinderung und Gesellschaft, bei dem Journalist:innen mit und ohne Behinderungen zusammenarbeiten. Sie hat Bildungswissenschaften, Germanistik und Internationale Entwicklung studiert und als Journalistin für Medien wie SZ, Die Zeit oder den Falter gearbeitet. Als Aktivistin ist sie in der queer-feministischen Bewegung engagiert.


Frequently asked questions

Organized by

WASSER

Followers

--

Events

--

Hosting

--

Free
Oct 6 · 7:30 PM GMT+2