Aktionenbedienfeld
Exkursion: Solare Fernwärme in der Stadt
Exkursion zu Österreichs größten Solaranlagen mit Einblick in Betriebserfahrungen aus erster Hand!
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Fr., 23. Juni 2023 09:30 - 17:30 CEST
Veranstaltungsort
Bahnhof Mürzzuschlag (Treffpunkt vor Haupteingang) Kaplanplatz 5 8680 Mürzzuschlag Austria
Zu diesem Event
- 8 Stunden
- Mobile E-Tickets
In den letzten Jahren haben sich viele Stadtwerke eine CO2-freie Fernwärmeversorgung bis zum Jahr 2050 zum Ziel gesetzt. Die Nutzung von Solarwärme im städtischen Fernwärmenetz ist seit 20 Jahren erprobt und Stand der Technik. Solare Großanlagen liefern heute deutlich höhere Erträge als vor 15 Jahren. Mit dem Großanlagenprogramm des Klimafonds sind perfekte Voraussetzungen für solare Fernwärme als künftige Säule einer CO2-freien Fernwärmeversorgung gegeben.
Bei der Exkursion haben Sie die Gelegenheit, zwei der größten solaren Fernwärmeanlagen Österreichs in der Praxis kennenzulernen. Die Exkursion richtet sich an Energieversorger, Gemeindevertreter, Projektentwickler, Planer, Contractinganbieter und Solarfirmen und bietet einen Einblick in Betriebserfahrungen aus erster Hand.
Programm:
09:30 Treffpunkt Bahnhof Mürzzuschlag vor dem Haupteingang
Begrüßung durch die Veranstalter und inhaltliche Einführung
10:00 Besichtigung Solare Großanlage Mürzzuschlag
4.900 kW Wärmeleistung (7.000 m² Kollektorfläche)
Hubert Neureuther, Geschäftsführer Stadtwerke Mürzzuschlag,
Herwig Scheiblhofer, Vorstandsdirektor Sparkasse Mürzzuschlag
Christian Holter, Geschäftsführer SolarWärmeMZ GmbH
11:30 Bustransfer nach Friesach
13:30 Empfang im Rathaus Friesach
Impulsreferat Solarenergie in der Fernwärme
Adolf Melcher, Geschäftsführer KELAG Energie & Wärme GmbH
14:30 Besichtigung Solare Großanlage Friesach
4.025 kW Wärmeleistung (5.750 m² Kollektorfläche)
Adolf Melcher, Geschäftsführer KELAG Energie & Wärme GmbH
Wolfgang Guggenberger, SolarEngineering Guggenberger
15:30 Bustransfer nach Mürzzuschlag
17:30 Ende der Exkursion
Für Rückfragen: Jakob Ploteny | jakob.ploteny@austriasolar.at | +43 664 138 89 20
Die Teilnahme an der Exkursion ist kostenlos. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Austria Solar und dem Klima- und Energiefonds.
Titelbild: Solaranlage Friesach