Experience Summit 2025

Experience Summit 2025

Erlebnisse gestalten, die begeistern und im Gedächtnis bleiben. Sei dabei und erschaffe die Erlebniswelt von morgen.

Von Prozesse und Projekte Steiermark

Datum und Uhrzeit

Ort

Michael Pachleitner Group

4 Liebenauer Tangente 8041 Graz Austria

Rückerstattungsrichtlinie

No Refunds

Lineup

Agenda

8:00 AM - 9:00 AM

Registrierung

9:15 AM - 10:00 AM

Timo Zöller - Experience Management bei A1

10:00 AM - 10:45 AM

Ingrid Gerstbach - Vom Prozess zur Emotion

11:15 AM - 12:00 PM

Sigurd Meiche - Marken, Produkte und Unternehmen erlebbar machen

1:45 PM - 2:15 PM

Claudia Reithner - Arbeit. Macht. Spaß? (Business Kabarett)

2:15 PM - 3:00 PM

Sergej Plovs - Momente, die zählen: Customer Experience entlang der Journey

3:30 PM - 4:15 PM

Experience Presentation - TBA

4:15 PM - 5:00 PM

Podiumsdiskussion - Erlebnisse eines Bierbrauers und eines Winzers

5:00 PM - 11:00 PM

Netzwerken bei Bier- und Weinverkostung

6:00 PM - 11:00 PM

DJ-Set by DJ Falabella

Zu diesem Event

🎤 Wissen allein reicht nicht mehr – heute zählt Experience.

In einer Welt, in der Produkte und Dienstleistungen vergleichbar sind, wird das Erlebnis zum entscheidenden Faktor – für Kund*innen, Mitarbeiter*innen und Partner*innen.
Doch wie gestaltet man Erlebnisse bewusst und wirksam in einem Unternehmen? Wie wird aus Strategie echte Emotion?


👉 Genau hier setzt der Experience Summit 2025 an.

Am 09. Oktober 2025 in Graz treffen sich Führungskräfte, Prozessmanager*innen und Projektverantwortliche, um die Zukunft der Experience gemeinsam zu gestalten – mit innovativen Ansätzen, Praxisbeispielen und Raum für echten Austausch.


Der Experience Summit ist kein klassisches Business-Event. Es ist ein Tag, an dem du lernst, wie eine gelungene Experience funktioniert – und wie du sie gezielt im Unternehmen einsetzt.


Was dich erwartet:

Ganzheitlicher Fokus: Customer Experience, Employee Experience, Brand Experience und weitere Experiences in einem Event

✅ Inspirierende Keynotes, Vorträge und eine Podiumsdiskussion mit führenden Köpfen

✅ Umsetzbare Tools und Methoden für deinen Alltag

Interaktive Erlebnisstände – das Event selbst als Experience

Business-Kabarett – kannst du in deinem Beruf noch lachen?

Bier- und Weinverkostung als Teil des Programms (inklusive Talk zwischen Bierbrauer und Winzer)

✅ Beats vom Live-DJ zum Abendausklang


Ziel des Experience Summits ist es, nicht nur Ideen zu teilen, sondern auch direkt einen gezielten Input für eine mögliche Umsetzung einzelner Initiativen zu liefern.


Hier das Angbot inkl. der jeweiligen Leistungen:

👉 Sei dabei und gestalte die Erlebniswelt von morgen – im Unternehmen und darüber hinaus! Hol dir eines der limitierten Tickets:

  • Super Early Bird Inspiration Ticket: 129 € (bis 31.07.2025)
  • Premium Inspiration Ticket: 249 €
  • Inspiration to go: 99 €

Was ist Experience Management?

Experience Management (XM) stellt den Menschen in den Mittelpunkt – ob Kund*innen, Mitarbeiter*innen oder Partner*innen. Es geht darum, alle Interaktionen mit einem Unternehmen systematisch zu erfassen, zu analysieren und gezielt zu verbessern.


Dabei zählen nicht nur Prozesse, sondern vor allem auch Erfahrungen, Wahrnehmungen und Emotionen entlang aller Kontaktpunkte (Touchpoints) – von der ersten Begegnung bis zur langfristigen Beziehung.


Ziele des Experience Managements sind:

✅ Markenerlebnis konsistent gestalten

✅ Erlebnisse messbar und gestaltbar machen

✅ Innovationspotenzial durch Feedback nutzen

✅ Kundenzufriedenheit & Loyalität steigern

✅ Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit erhöhen

✅ Markenwahrnehmung stärken


Dadurch kann ein klarer Wettbewerbsvorteil geschaffen werden.


Typische Bestandteile einer ganzheitlichen XM-Strategie sind:

  • Customer Experience Journey
  • Employee Experience Journey
  • Brand Experience Journey


Darüber hinaus erweitern viele Unternehmen ihren Fokus u.a. um:

  • Product Experience Journey
  • User Experience Journey
  • Workplace Experience Journey


Der Experience Summit 2025 zeigt, wie Unternehmen diese Journeys strategisch entwickeln – und wie aus einzelnen Interaktionen echte Erlebnisse werden.


Sogar die Fan Experience Journey im Vereinskontext folgt den gängigen Prinzipien, weshalb sich auch ein Besuch von Entscheidungsträgern*innen von Vereinen lohnt.

Prozesse und Projekte Steiermark

Im August 2023 wurde die LinkedIn-Gruppe „Prozesse und Projekte Steiermark“ von Markus Johann Schmid gegründet. Dies war der Auftakt für ein aktives Netzwerken mit Fokus auf Prozess- und Projektmanagement auf der Plattform LinkedIn, welche ehemalige Weggefährt*innen mit neuen Kontakten verbindet. Gemeinsam wird nun versucht, einen Mehrwert für die Gruppenmitglieder zu schaffen, indem ein offener Erfahrungsaustausch gefördert und zusätzlich externer Input einbezogen wird.


Prozesse und Projekte Steiermark, wo Prozesse und Projekte Menschen verbinden


Vision

Prozess- und Projektmanagement für jeden „erlebbar“ machen


Mission

Wissensvermittlung & Unterstützung der Gruppenmitglieder bei speziellen Aufgabenstellungen


Ziele

  • Etablierung von regelmäßigen Veranstaltungen
  • Etablierung von Kooperationen zwischen Unternehmen für den gegenseitigen Austausch
  • Etablierung von Kooperationen (Sponsoren, Firmen, Vereine, etc.)
  • Steigerung der Teilnehmerzahl bei den Veranstaltungen


Kontakt

Markus Johann Schmid (Gründer LinkedIn-Gruppe "Prozesse und Projekte Steiermark")

Veranstaltet von

€ 99 – € 249