Foodilicious - DER Sketchnote Workshop für echte Foodies!
Datum und Uhrzeit
Rückerstattungsrichtlinie
Hier tauschen wir Kochlöffel gegen Stift & Papier! Lerne wie du charmante Icons für Rezeptbuch, Einkaufsliste, Foodblog & Co zeichnest.
Zu diesem Event
Liebe geht bekanntlich durch den Magen - aber nichts spricht dagegen einen Augenschmaus oben drauf zu packen! Mit handgezeichneten Icons verpasst du deinem Lieblingsrezept oder dem vor kurzem gelaunchten Foodblog das gewisse Etwas!
In diesem Zeichenworkshop lernst du unterschiedliche Zutaten, Lebensmittel, Messbehältnisse, "Werkzeuge", Zubereitungsarten, Gschirrl'n und eben ALLES, was man beim Kochen und Essen so brauchen könnte, zu zeichnen.
Und das ganz schnell und einfach!
Du bist absolute/r BeginnerIn? Kein Ding - in den 3 Stunden lernst du alles, was du brauchst!
Was kannst du im Anschluss machen?
- Lieblingsrezepte verschönern (& verschenken)
- Kochbucheinband gestalten
- Einkaufsliste aufpeppen
- Coloringpage für den Nachwuchs zeichnen
- Foodblog gestalten
- Menükarte oder -tafel verzieren
- Kochkurs-Unterlagen gestalten
- ...und und und!
Was brauchst du mit?
Bring am Besten ein Rezept deiner Wahl mit. Egal ob Kuchen, Gulasch oder Adventpunsch - eine Zubereitungszeit von 15 - 45 Minuten ist ideal für unsere Zwecke.
Format: Ausgedruckt auf einem A4 Blatt oder ein Zeitungsschnipsel. (Bitte nicht digital.)
Beim Kurs gilt die 2G Regel - bitte komm' getestet UND genesen oder geimpft zum Kurs. Das Tragen einer FFP2 Maske ist derzeit nicht notwendig. Bitte achte auf die aktuellen Bestimmungen zum Zeitpunkt des Workshops.
Sollte das Event aufgrund neuer Regelungen abgesagt werden, bekommst du dein Geld natürlich zurück.
Was ist alles inkludiert?
Vor Ort gibt es eine Küche, in der ihr euch an Tee, Kaffee und Wasser bedienen könnt. Weiters gibt es, gegen einen kleinen Aufpreis diverse Limonaden .
Jede/r TeilnehmerIn erhält zu Kursbeginn einen Goodiebag.
Mac & Cheese Rezept Sketchnote
Goodiebag im Wert von 25 Euro inkl. Stifte, Zeichenblock uvm.
"Tortellini Auflauf" Sketchnote-Rezept
Der Workshopraum im PARTERRE Wien.
In der PARTERRE-Küche stehen Kaffee, Tee und Leitungswasser für euch bereit.