Fotoworkshop Makro-Fotografie zur Frühlingsblüte
Eventinformationen
Zu diesem Event
Unser kommender Makro-Workshop behandelt alle Themen rund um das Fotografieren von kleinen Motiven, wie Pflanzen, Insekten, elektrischen Bauteilen, oder auch von kreativen Bildinszenierungen mit Alltagsobjekten.
Ganz besonders wollen wir uns dieses mal um die tollen Motive der Frühlingsblüte annehmen!
Abseits von reiner Technik, lernt ihr hier nicht nur wie Ihr die Kamera bedient, sondern auch wie Ihr das Motiv richtig in Szene setzt! Welche Technik benötigt Ihr? Wie setzt man Licht richtig ein? Und wie geht man mit den Herausforderungen outdoor um?
Workshop-Lernziele:
- Was bedeutet eigentlich Makrofotografie?
- Wieso reichen relative einfache technische Möglichkeiten?
- Wie verwendet man Verlängerungsringe und Vorsatzlinsen?
- Wie funktioniert das mit dem Fokus?
- Wie setze ich das Motiv cool in Szene?
- Wie beleuchte ich das Motiv richtig?
- Wie setze ich natürliches, Blitz- und Dauerlicht ein?
- Wie funktioniert Fokus-Stacking?
- Wie geht man mit den Herausforderungen outdoor um?
- Kreativ-Beispiele zur Makrofotografie
…und jede Menge Tips und Tricks aus der Praxis!
Ablauf:
Nach einer theoretischen Einführung in die Makrofotografie, einem kleinen Einkaufsratgeber um die Geldbörse zu schonen und Tipps zur Anwendung geht es um Praxis, Praxis, Praxis!
Durch laufende Fotobesprechungen macht Ihr rasche Fortschritte! Dazu erhaltet Ihr ein Skriptum zum Nachlesen!
Was Ihr braucht:
- Fotoapparat mir Makro- oder Teleobjektiv
- optimaler Weise ein Stativ
- grundlegende Kenntnisse zur Kamerabedienung, insb. zur Verwendung von Automatik- und manuellem Aufnahme-Modus
- falls vorhanden: Aufsteck-Blitz zum entfesselten Blitzen, Verlängerungsringe, Makro-Vorsatzlinsen
Anmeldungen hier oder unter kurse@livingphotos.at
Maximale Teilnehmerzahl: 6
Preis pro Teilnehmer €80
Wann: Samstag, 24. April 14:00 - 19:00
Treffpunkt: Wienerstrasse 93, 2345 Brunn am Gebirge, https://goo.gl/maps/hHd2Hd4BVvj
Weitere Infos auf http://www.livingphotos.at/fotokurse.html
und auf Facebook, unter https://www.facebook.com/events/1155321308225244