Fräsen 2 - Grundlagen der Zerspanung auf konventionellen Fräsmaschinen
Eventinformationen
Zu diesem Event
In diesem Aufbauworkshop rund ums konventionelle Fräsen übst du komplexere Anwendungsbreiche an der Fräsmaschine (z.B. Stirnfräsen, Walzfräsen...). Jeder*m Teilnehmer*in steht während des Workshops eine eigene Maschine für praktische Übungen zur Verfügung!
Veranstaltungsort: Der Workshop findet in den Werkstätten im Schulzentrum HTL HAK Ungargasse (Ungargasse 69, 1030 Wien) statt! (Bitte beim Portier melden)
Kursinhalte:
- Maschinenschraubstock selbst ausrichten
- Schnittdaten berechnen
- Einführung Kantentaster
- Gegen – Gleichlauffräsen
- Stirnfräsen
- Walzfräsen
- Werkstättenordnung, Betriebsanweisung & Sicherheitsvorschriften
- Erkennen von Gefahrenquellen und Unvallverhütung
Vorkenntnisse nötig: Für die Teilnahme an dieser Einschulung ist die Absolvierung des Workshops Fräsen 1 - Kennenlernen einer konventionellen Fräsmaschine oder vergleichbare Erfahrung mit Fräsmaschinen Voraussetzung!
Für die Nutzung der Fräsmaschine im Happylab ist neben dieser Einschulung auch die Absolvierung der Allgemeinen Sicherheitsunterweisung (ASU Metall) notwendig!
Mindestalter: 16 Jahre
Schutzkleidung verpflichtend: Während des Aufenthaltes in den Werkstätten im Schulzentrum HTL HAK Ungargasse sind die Teilnehmer*innen zum Tragen von Sicherheitsschuhen, Schutzbrille und entsprechend enganliegender Arbeitskleidung verpflichtet.
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 8 Personen
Kosten: Für Happylab-Mitglieder kostet die Teilnahme 119€, für Nicht-Mitglieder 149€. Eine Happylab-Mitgliedschaft kann online abgeschlossen werden.
Die Anmeldung ist mit der Bezahlung verbindlich! Es erfolgt keine Rückerstattung.