Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
GIS in der UBRM Arbeitswelt

Aktionenbedienfeld

Registrierungen sind abgeschlossen

Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen. Deine Einladung zu dem digitalen Zoom Event erhaltest du per Email. Vernetze dich mit uns auf LinkedIn und knüpfe wertvolle, berufliche Kontakt und bleib am laufenden: https://www.linkedin.com/in/ubrm-alumni/?originalSubdomain=at Facebook: https://www.facebook.com/ubrm.alumni Instagram: @ubrmalumni https://www.instagram.com/ubrmalumni/

März 21

GIS in der UBRM Arbeitswelt

Der UBRM-Alumni Verein vernetzt Umwelt- und Bioressourcenmanager:innen & Studierende miteinander und zeigt Chancen auf dem Arbeitsmarkt auf

Von UBRM Alumni Verband BOKU

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Mo. 21. März 2022, 19:00 – 21:00 MEZ

Veranstaltungsort

Online

Zu diesem Event

Wir freuen uns auf ein kommendes digitales Vernetzen mit einem digitalen Thema – unter dem Motto „GIS in der UBRM Arbeitswelt“ geben unsere kommenden beiden Gäste, Einblicke in mögliche Berufsfelder mit der UBRM Spezialisierung „Umweltinformationsmanagement“.

⏰ Bei unserem nächsten Netzwerktreffen am 21.03.2022 dreht sich alles um die mögliche Einbindung von Umweltinformationssystemen in den Berufsalltag. Dabei erzählt Noah, Student dieses Fachbereiches, von seiner Zeit im Nationalpark Donau Auen und Klaus von seiner Arbeit beim Land Vorarlberg.

👨‍🎓👩‍🎓UBRM Alumni Verband👨‍🎓👩‍🎓

Ziel des UBRM Alumni Verbands ist die Stärkung der UBRM-Community und Vertretung der Interessen unserer AbsolventInnen in Österreich und über die Landesgrenzen hinaus. Durch unsere regelmäßigen Vernetzungstreffen schaffen wir Verbindungen, Zusammenarbeit und Netzwerke zwischen unseren Mitgliedern und zeigen unsere Chancen am Arbeitsmarkt auf.

👩‍🎓 Über unseren Gast Klaus Üblackner 👩‍🎓

Klaus hat den UBRM-Bachelor von 2007 bis 2011 absolviert und danach den englischsprachigen Master „Natural Resource Management and Ecological Engineering“ (NARMEE) angeschlossen. Während des Masters absolvierte er ein Auslandssemester in Lincoln, Neuseeland.

Neben seiner Tätigkeit als GIS-Tutor und durch das Absolvieren von diversen Wahlfächern auf der BOKU konnte er vor allem in seinem Auslandssemester wertvolle GIS-Kenntnisse sammeln. Über ein Verwaltungspraktikum in der Abteilung Raumplanung und Baurecht gelangte der gebürtige Niederösterreicher in den äußersten Westen Österreichs. Dort ist er seit August 2015 im Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVG) für das Amt der Vorarlberger Landesregierung tätig. Sein Schwerpunktthema ist die Graphenintegrationsplattform (GIP), dem digitalen amtlichen multimodalen Verkehrsgraphen für Österreich. Die Arbeit umfasst ein breites Spektrum von der Projektkoordination und -planung, der landesinternen Kommunikation mit den Datenbearbeiter:innen bis zur Vertretung Vorarlbergs in österreichweiten Gremien. Der GIS-Teil seiner Arbeit umfasst die inhaltliche Weiterentwicklung der GIP, Qualitätssicherung der Daten, die Datenbereitstellung und -bearbeitung bis hin zur DB-Administration.

Neben der GIP hilft er bei der Publikation des Vorarlberg Atlas (WebGIS), hält verwaltungsinterne Schulungen zum GIS-Programm QGIS und kümmert sich um das Wissensmanagement im LVG. Und ab und zu macht er auch eine Karte.

👨‍🎓Über unseren Gast Noah Mihatsch 👨‍🎓

Noah studiert im vierten Semester den UBRM Master mit Schwerpunkt Umweltinformationsmanagement. Schon seit dem Bachelor hat ihn Fernerkundung und GIS sehr interessiert. Seitdem hat er auf der Boku fast alle GIS und Fernerkundungs Lehrversanstaltungen besucht und im vergangenen halben Jahr ein themenverwandtes Forschungspraktikum im Nationalpark Donauauen gemacht. Hier hat er viele verschiedene GIS Aufgaben für den Nationalpark gelöst und sich um die Anschaffung, Einrichtung und Erprobung einer Multispektral-Drohne gekümmert. Über seine Arbeit im Nationalpark und die Erfahrung aus dem UBRM- Fachbereich wird er beim Alumni Treffen erzählen.

Eventbild
Eventbild

Klaus Üblackner, GIS Analyst beim Land Vorarlberg

Noah Mihatsch, Forschungspraktikum im Nationalpark Donau Auen

Tags

  • Online-Events
  • Online Meetings und Konferenzen
  • Online Geschäftlich Meetings und Konferenzen
  • #networking
  • #university
  • #umwelt
  • #gis
  • #forschung
  • #nationalpark
  • #sciencebasedtargets
  • #umweltinformation
Event abgeschlossen

GIS in der UBRM Arbeitswelt


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

UBRM Alumni Verband BOKU

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • New Leadership: Führung für eine Neue Arbeitswelt

    New Leadership: Führung für eine Neue Arbeitswelt
    New Leadership: Führung für eine Neue Arbeitswelt

    Wed, Mar 1, 2023 9:30 AM CET (+01:00)
    € 1.993,25
  • Wie etabliere ich einen modernen Arbeitsplatz in der On-Premise IT?

    Wie etabliere ich einen modernen Arbeitsplatz in der On-Premise IT?
    Wie etabliere ich einen modernen Arbeitsplatz in der On-Premise IT?

    Thu, Feb 23, 2023 2:30 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • INFO & SNEAK PEEK zum Seminar zur Geometrie der Arbeit

    INFO & SNEAK PEEK zum Seminar zur Geometrie der Arbeit
    INFO & SNEAK PEEK zum Seminar zur Geometrie der Arbeit

    Tue, Feb 14, 2023 6:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Equal Care Day-Konferenz 23 - Willkommen auf der virtuellen Care-Landschaft

    Equal Care Day-Konferenz 23 - Willkommen auf der virtuellen Care-Landschaft
    Equal Care Day-Konferenz 23 - Willkommen auf der virtuellen Care-Landschaft

    Wed, Mar 1, 2023 9:00 AM CET (+01:00)
    € 10 - € 89
  • Arbeitgebermarketing via Social Media [Webinar mit Dr. Rebecca]

    Arbeitgebermarketing via Social Media [Webinar mit Dr. Rebecca]
    Arbeitgebermarketing via Social Media [Webinar mit Dr. Rebecca]

    Thu, Feb 23, 2023 10:00 AM CET (+01:00)
    € 44,50
  • Erfolgreich mit User Stories arbeiten

    Erfolgreich mit User Stories arbeiten
    Erfolgreich mit User Stories arbeiten

    Fri, Mar 3, 2023 9:00 AM CET (+01:00)
    € 831,81 - € 891,31
  • 4. Fachtagung für Frauen*Netzwerke, 03. März 2023 von 08:00 bis 16:30 Uhr

    4. Fachtagung für Frauen*Netzwerke, 03. März 2023 von 08:00 bis 16:30 Uhr
    4. Fachtagung für Frauen*Netzwerke, 03. März 2023 von 08:00 bis 16:30 Uhr

    Fri, Mar 3, 2023 8:00 AM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • 2. DIVERSITY IN HEALTH CONGRESS

    2. DIVERSITY IN HEALTH CONGRESS
    2. DIVERSITY IN HEALTH CONGRESS

    Tue, Feb 28, 2023 9:00 AM CET (+01:00)
    € 0 - € 178,50
  • Einstieg Employer Branding - als Arbeitgeber*in sichtbar sein

    Einstieg Employer Branding - als Arbeitgeber*in sichtbar sein
    Einstieg Employer Branding - als Arbeitgeber*in sichtbar sein

    Thu, Mar 2, 2023 10:00 AM CET (+01:00)
    € 127,97
  • Erfolgsweg Nachhaltigkeit - starten Sie Ihr Business im Green Franchise

    Erfolgsweg Nachhaltigkeit - starten Sie Ihr Business im Green Franchise
    Erfolgsweg Nachhaltigkeit - starten Sie Ihr Business im Green Franchise

    Tue, Feb 14, 2023 6:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Online
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite