Globusführung für Schulklassen
Mehrere Termine

Globusführung für Schulklassen

Von Arbeitsgruppe Kartographie und Geoinformation

Hyperglobusführung für jede Altersgruppe - Sollte kein geeigneter Termin dabei sein, lassen Sie es uns bitte wissen (Kontakt s.u.)

Ort

Neues Institutsgebäude

Universitätsstraße 7 Hyperglobus-Raum, Stiege III, 1.Stock 1010 Wien Austria

Good to know

Highlights

  • In person

Zu diesem Event

School Activities • Public Speaker

Hypergloben erlauben sensationelle Ein- und Ausblicke auf die Erde, wie sie sonst nur Raumfahrer:innen vorbehalten sind. Auf einer riesigen Globuskugel mit 1,2 m Durchmesser (Maßstab 1: 10 Mio.) kann man verblüffend wirklichkeitsnah die Erde erleben – mit spektakulären Darstellungen und Animationen von Wetterabläufen, Kontinentaldrift, Flugbewegungen, Vulkanausbrüchen, Tsunamis, Klimaveränderung und vielem mehr.

Der am Institut für Geographie und Regionalforschung installierte Hyperglobus (NIG, Stiege III, 1. Stock, C128) wird jährlich von hunderten Schüler:innen, deren Lehrkräften und anderen interessierten Gästen besucht. Die Vorführung ist kostenlos und dauert in der Regel eine Stunde. Je Zeitslot können ca. 25 Personen teilnehmen.

Derzeit können etwa 350 Themen am Hyperglobus visualisiert werden. Nach Wunsch und Absprache können die Inhalte der Vorführung an die Besucher:innen angepasst werden.

Nähere Informationen finden Sie auch unter:

https://homepage.univie.ac.at/andreas.riedl/hyperglobus/

Häufige Fragen

Veranstaltet von

Arbeitsgruppe Kartographie und Geoinformation

Follower

--

Events

--

Veranstalter

--

Kostenlos
Mehrere Termine