Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Homo Digitalis und die CONDITIO HUMANA

Aktionenbedienfeld

Der Ticketverkauf ist beendet

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mehrere Termine

Homo Digitalis und die CONDITIO HUMANA

Vorlesung und Tagung zu den gesellschaftlichen Herausforderungen der Digitalisierung

Von Bertalanffy Center

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Mehrere Termine Do., 19.03.2020, 18:00 MEZ

Veranstaltungsort

Campus Universität Wien - Alte Kapelle Spitalgasse 2 Campus Universität Wien, Alte Kapelle 1090 Wien Austria

Karte und Wegbeschreibung

Wegbeschreibung

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 7 Tage vor dem Event

Zu diesem Event

***ATTENTION: As of March 11, this event is CANCLED AS AN ON-SITE EVENT event in Vienna. Due to the current development of the COVID-19 epidemic, the BCSSS is following Austrian universities and public policy decisions in this regard.

Instead, we are working on a solution to hold the event as an ONLINE MEETING. Please stay tuned for further information, as there will be FREE TICKETS FOR AN ONLINE MEETING available later today.

If you have already purchased your tickets, we will re-imburse you as of today via Eventbrite.

Thank you for your understanding.

------------------------------------------

***ACHTUNG: Laut neuestem Stand von 11. März ist diese Veranstaltung ABGESAGT ALS PRÄSENZVERANSTALTUNG in Wien. Durch die derzeitigen Entwicklungen der COVID-19 Epidemie folgt das BCSSS den österreichischen Universitäten und öffentlichen Beschlüssen in dieser Hinsicht.

Wir arbeiten derzeit an einer Lösung für eine VIRTUELLE KONFERENZ. Wir informieren Sie in wenigen Stunden über die neue Ausrichtung und bieten auf Eventbrite die KOSTENLOSE ANMELDUNG zur Online Veranstaltung.

Wenn Sie sich bereits kostenpflichtig angemeldet haben, erstatten wir Ihre Kosten über Eventbrite noch heute.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Homo Digitalis und die Conditio Humana: Mensch und Menschenbild im Zeitalter der Digitalisierung

Digitalisierung, etwa in Form von beeindruckenden Leistungen von Artificial Intelligence, Machine Learning und Big Data, wird täglich in den Medien thematisiert. Nicht nur intellektuelle Leistungen des Menschen oder Verhaltensvorhersagen durch seinen “Datenschatten“, sondern auch „Empathie“ soll von Maschinen (besser) realisiert werden können. Mit diesen Befunden tritt ein neues „technomorphes“ Menschenbild in Erscheinung, das den Menschen als Informationsprozessor darstellt, der durch Daten und Regeln hinreichend abbildbar und steuerbar ist. Das spiegelt sich auch im digitalen Alltag, der häufig zu affektiv-kognitiven Überforderungen (z.B. digitaler Stress) und Entgleisungen (z.B. suchtartiges Verhalten) führt, vor allem bei unterschiedlichen Personengruppen wie vor allem älteren Menschen.

Im Gegensatz dazu ist im klassischen humanistischen Verständnis der Mensch ein sozial eingebettetes handelndes Wesen, also ein situiertes Subjekt, mit besonderem Potenzial zur Einsichtsfähigkeit, Selbst-Reflexion, endogener (spontaner) und schöpferischer Sinn- und Zielsetzung, Entscheidungsfreiheit, Verantwortungs- und Steuerungsfähigkeit.

Es müssen also zur besseren Verdeutlichung des humanistischen Menschenbildes die Grenzen von Mensch und Maschine grundlegend neu ausgelotet werden. Dies ist im Lichte eines „Digitalen Humanismus“, dem sich die Stadt Wien verbunden sieht, zu untersuchen.

1) Abendveranstaltung: Bertalanffy Vorlesung

Mi, 18. März. 2020, 18:00 – 20:30 Uhr Sky Lounge, Oskar-Morgenstern-Platz 1

2) Tagung

Do, 19. März 2020, 9:00 – 18:30 Campus Univ. Wien, Alte Kapelle Spitalgasse2

Veranstaltet vom Bertalanffy Center for the Study of Systems Science (BCSSS) in Kooperation mit:

• Universität Wien (Mathematik: Radu Bot, Informatik: Peter Reichl, Philosophie: Michael Funk, Biologie: Wolfram Weckwerth)

• TU Wien (Informatik: Julia Neidhardt , Christopher Frauenberger)

• Stadt Wien (MA-7)

Kostenbeitrag:

  • Mittwoch regulär* 16,- / Studierende 7,-
  • Mi Abendkasse regulär 20,- / Studierende 10,-
  • Donnerstag* 30,- / Studierende 15,-

*zzgl. Buchungsgebühren

Unsere offizelle Einladung samt Programm und Informationen zur Anreise finden Sie unter www.bcsss.org/homo-digitalis

Melden Sie sich jetzt an - die Raumkapazitäten sind begrenzt mit bis zu maximal 80 Plätzen!

PROGRAMM

Abendvortrag 18. März 2020

Bertalanffy-Vorlesung

18:00 Künstliche Intelligenz. Wann übernehmen die Maschinen?

Klaus MAINZER (Emeritus of Excellence / TU München, Carl Friedrich von Weizsäcker Center / Universität Tübingen)

Tagung 19. März 2020

9:00 Begrüßung durch Organisatoren und Einführung:

Homo sapiens, Homo neurobiologicus und Homo digitalis – anthropologische Perspektiven

Felix TRETTER (BCSSS, Wien)

10:00 Psychosomatische Anthropologie angesichts der Digitalisierung.

Eckhard FRICK (Hochschule für Philosophie, München)

11:00 PAUSE

11:30 Der (un-)berechenbare Mensch. Philosophische Bemerkungen zur digitalen Zukunftsfähigkeit

Thomas SCHMAUS (Alanus Hochschule; Alfter/Bonn)

12:30 DISKUSSION

13:00 PAUSE

14:00 Homo neurobiologicus und die digitale Psychiatrie.

Gerhard GRÜNDER (Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim)

15:00 WIENER KREISE:

IMPULSE & DISKURSE

Peter REICHL (Informatik, Uni Wien): Projekt PANDORA - Philosophische

Anthropologie im Digitalen Wandel

15:30 PAUSE

16:00 Vienna Manifesto on „Digital Humanism“

Julia NEIDHARDT/ Hannes WERTHNER (Informatik, TU Wien)

Mensch-Maschine Interaktion

Christopher FRAUENBERGER (Informatik, TU Wien)

Authentische Empathie – die Grenzen der humanoiden Roboter

Michael FUNK (Technikphilosophie, Uni Wien)

17:30 Abschlussdiskussion

18:00 Ende der Veranstaltung

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Eventbild

Tags

  • Events in Österreich
  • Events in Wien
  • Events in Wien
  • Wien Tagungen
  • Wien Wissenschaft und Technik Tagungen
  • #artificial_intelligence
  • #big_data
  • #digitalisierung
  • #systeme
  • #bigdata
  • #philosophie
  • #humanismus
  • #menschenbild
Event abgeschlossen

Homo Digitalis und die CONDITIO HUMANA


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Bertalanffy Center

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • 5. Zukunftsheuriger: Digitalisierung im Vormarsch

    5. Zukunftsheuriger: Digitalisierung im Vormarsch
    5. Zukunftsheuriger: Digitalisierung im Vormarsch

    Do., Apr. 20, 16:00
    TFZ Wiener Neustadt • Wiener Neustadt
    Kostenlos
  • In die IT, doch wie? | Infoabend Codingausbildung Codecool

    In die IT, doch wie? | Infoabend Codingausbildung Codecool
    In die IT, doch wie? | Infoabend Codingausbildung Codecool

    Do., Feb. 16, 18:00
    Talent Garden Austria • Wien
    Kostenlos
  • BOKU - Workshop:  Deine Zukunft sicher mit Holz gestalten

    BOKU - Workshop: Deine Zukunft sicher mit Holz gestalten
    BOKU - Workshop: Deine Zukunft sicher mit Holz gestalten

    morgen um 13:00 Uhr
    BOKU Wien, Standort: Wilhelm Exner Haus • Wien
    Kostenlos
  • Digital Lawyer Austausch - 28. Februar 2023

    Digital Lawyer Austausch - 28. Februar 2023
    Digital Lawyer Austausch - 28. Februar 2023

    Di., Feb. 28, 09:00
    Zum Schwarzen Kameel • Wien
    € 0 - € 426,53
  • Digitaler E-Signatur Tag - 19. April 2023

    Digitaler E-Signatur Tag - 19. April 2023
    Digitaler E-Signatur Tag - 19. April 2023

    Mi., Apr. 19, 08:30
    Wien • Wien
    € 118,80
  • Members Only:  Circle Human Resources & Arbeitsrecht

    Members Only: Circle Human Resources & Arbeitsrecht
    Members Only: Circle Human Resources & Arbeitsrecht

    Di., Juni 13, 13:00
    Handelsverband - Verband Österreichischer Handelsunternehmen • Wien
    Kostenlos
  • Members Only:  Circle Human Resources & Arbeitsrecht

    Members Only: Circle Human Resources & Arbeitsrecht
    Members Only: Circle Human Resources & Arbeitsrecht

    Do., März 9, 13:00
    Handelsverband - Verband Österreichischer Handelsunternehmen • Wien
    Kostenlos
  • Rechtstagung Digital Assets

    Rechtstagung Digital Assets
    Rechtstagung Digital Assets

    Do., März 2, 11:30
    Wirtschaftsuniversität Wien • Wien
    Kostenlos
  • Digital Superhero of the year 2022 Awards

    Digital Superhero of the year 2022 Awards
    Digital Superhero of the year 2022 Awards

    Di., März 7, 18:30
    SAAL der Labstelle Wien • Wien
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Wien
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite