Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
How to make it in LAW – Warum gemischte Teams erfolgreicher sind

Aktionenbedienfeld

Juni 15

How to make it in LAW – Warum gemischte Teams erfolgreicher sind

Willkommen zum SHElaw Online-Event: "How to make it in LAW – Warum gemischte Teams erfolgreicher sind"

Von SHEconomy

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Di. 15. Juni 2021, 16:00 Uhr – 19:00 Uhr MESZ

Veranstaltungsort

Online

Zu diesem Event

Eventbild

Es ist kein ausschließlich österreichisches Phänomen, dass in der Rechtsbranche deutlich weniger Frauen tätig sind als Männer. Ein gut dokumentiertes Beispiel ist die Rechtsanwaltschaft. Auf eine Rechtsanwältin kommen in Österreich 4,4 Rechtsanwälte. In Deutschland sieht es besser aus, aber lange noch nicht ausgewogen: Nur 35,1 Prozent der den Anwaltsberuf ausübenden Personen sind Frauen.

Spannend ist, dass es unter den Jus-Studierenden ganz anders aussieht. Sowohl in Österreich (57 Prozent) als auch in Deutschland (58 Prozent) schließen heute mehr Frauen das Studium der Rechtswissenschaften ab als Männer. Allerdings nehmen an den weiterbildenden LL.M.-Programmen der Uni Wien noch immer mehr Männer als Frauen teil.

Woran liegt es also, dass sich das Geschlechterverhältnis im Laufe der Karriere umdreht? Welche Lösungsansätze gibt es, sowohl Männern als auch Frauen eine kontinuierliche Karriere im Rechtsbereich zu ermöglichen – unabhängig von ihrem Geschlecht und ihren privaten Lebensentscheidungen? Wie wichtig ist die Sichtbarkeit von Expertinnen auf Social Media? Und welche Vorteile bringen gemischte Teams im Rechtsberuf?

Um all diese Fragen geht es beim ersten SHElaw Event am 15. Juni 2021. Zur Diskussion eingeladen sind alle, die im Rechtswesen tätig sind und sein wollen: Frauen und Männer, Berufstätige und Studierende, Kanzleien, Unternehmen und Absolvent*innen.

HARD FACTS

Wann? Das Event "How to make it in Law" findet am 15. Juni 2021 von 16:00 bis 19:00 Uhr statt.

Wo? Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Treten Sie bei: https://us02web.zoom.us/j/81133976153?pwd=dVd4Rm5KejVwRHFVd2trVUxoOHBmZz09

Wie viel? Die Teilnahme ist gratis

Bei Fragen und Anregungen zum Programm beziehungsweise Partnerschaften:

Isabelle Roche, isabelle.roche@businessconsult.or.at

PROGRAMM

Eröffnet wird die Veranstaltung mit Frauenpower aus dem Hause SHEconomy: Chefredakteurin Michaela Ernst und Juristin Isabelle Roche. Danach folgen einleitende Worte von Schirmherrin und Justizministerin Alma Zadić, sowie eine Keynote von Bettina Perthold, Vizedekanin und Studienprogrammleiterin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien.

Im Anschluss wird die Diskussion am ersten Round Table „Öffentlicher Dienst und Unternehmen als Vorreiter in Sachen Diversität?“ eröffnet. Moderiert wird die Diskussion von Michaela Ernst.

Teil der Runde sind die folgenden Jurist*innen:

  • Tamara Maria Christ, Board Representative Financial Aid bei Austrian Airlines,
  • Walter Obwexer, Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck,
  • Susanne Stein-Pressl, Geschäftsführerin der Manz’schen Verlags- und Universitätsbuchhandlung, und
  • Maria Wittmann-Tiwald, Präsidentin des Handelsgerichts Wien.

Am daran anschließenden zweiten Round Table „Diverse Anwaltschaft – Status Quo und wie Gleichstellung forciert werden kann“ diskutieren etablierte Jurist*innen aus verschiedenen Rechtsbereichen über mögliche Wege zur beruflichen Kontinuität: Wie kann die durchgehende Ausübung des Rechtsberufes sichergestellt werden, unabhängig von individuellen Lebensumständen (Familienplanung, Pflege von Angehörigen, etc.)? Und welche Rolle spielen Social Media, das Thema Diversität sichtbarer zu machen?

In der Diskussion vertreten sind:

  • Alix Frank-Thomasser, Rechtsanwältin und Gründerin der Initiative Women in Law Vienna,
  • Emily Madl, Studienassistentin am Institut für Zivilverfahrensrecht an der Universität Wien und Mitglied des Vis Moot Court-Teams,
  • Armenak Utudjian, Vizepräsident des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages (ÖRAK), und
  • Veronika Wolfbauer, Rechtsanwältin und Alumna Universität Wien Postgraduate Center.

Moderiert wird der Round Table von Verhandlungsexpertin Svitlana Kalitsun – The Negotiation Academy.

In den anschließenden Breakout Rooms stehen Jurist*innen aus Kanzleien und Unternehmen den Teilnehmer*innen für einen tiefergehenden Austausch zur Verfügung. Vertreten sind unter anderem die Austrian Airlines mit Mario Bauer, Legal Counsel in der AUA-Rechtsabteilung, sowie das Universität Wien Postgraduate Center mit Alumnus Nino Tlapak und der derzeit für die Rechtsanwaltsprüfung karenzierten Sabine Alvarez Privado.

Tags

  • Online-Events
  • Online Seminars
  • Online Geschäftlich Seminars
  • #diversity
  • #frauen
  • #recht
  • #teamwork
  • #studieren
  • #unternehmen
  • #jura
  • #social_media
  • #rechtswissenschaften
Event abgeschlossen

How to make it in LAW – Warum gemischte Teams erfolgreicher sind


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

SHEconomy

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen

    Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen
    Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen

    Tue, Feb 14, 2023 12:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Webinar: #howtochange - Erfolgreiches Change Management in Krisenzeiten

    Webinar: #howtochange - Erfolgreiches Change Management in Krisenzeiten
    Webinar: #howtochange - Erfolgreiches Change Management in Krisenzeiten

    Thu, Feb 16, 2023 9:30 AM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Erfolgreich eine UX-Vision entwickeln und nutzen

    Erfolgreich eine UX-Vision entwickeln und nutzen
    Erfolgreich eine UX-Vision entwickeln und nutzen

    Tue, Feb 21, 2023 5:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Erfolgreich in Italien

    Erfolgreich in Italien
    Erfolgreich in Italien

    Tue, Feb 14, 2023 10:00 AM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Erfolgreich mit User Stories arbeiten

    Erfolgreich mit User Stories arbeiten
    Erfolgreich mit User Stories arbeiten

    Fri, Mar 3, 2023 9:00 AM CET (+01:00)
    831,81 € - 891,31 €
  • Career Academy - für eine erfolgreiche & erfüllende Karriere

    Career Academy - für eine erfolgreiche & erfüllende Karriere
    Career Academy - für eine erfolgreiche & erfüllende Karriere

    Wed, Mar 1, 2023 6:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Erfolgreich Recruiting über LinkedIn: So finden Sie die richtigen Menschen

    Erfolgreich Recruiting über LinkedIn: So finden Sie die richtigen Menschen
    Erfolgreich Recruiting über LinkedIn: So finden Sie die richtigen Menschen

    Mon, Feb 13, 2023 5:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Mit Soft Facts zum erfolgreichen Einstieg in Deinen Coaching-Prozess

    Mit Soft Facts zum erfolgreichen Einstieg in Deinen Coaching-Prozess
    Mit Soft Facts zum erfolgreichen Einstieg in Deinen Coaching-Prozess

    Thu, Feb 23, 2023 1:45 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Du weißt, wie Frauen sind? Intuitiv erfolgreich und raus aus den Klischees!

    Du weißt, wie Frauen sind? Intuitiv erfolgreich und raus aus den Klischees!
    Du weißt, wie Frauen sind? Intuitiv erfolgreich und raus aus den Klischees!

    Thu, Feb 16, 2023 7:15 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • LinkedIN erfolgreich nutzen

    LinkedIN erfolgreich nutzen
    LinkedIN erfolgreich nutzen

    Fri, Feb 10, 2023 9:30 AM CET (+01:00)
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Online
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite