Damit Personalentscheidungen wieder Freude machen.
Weil wir durch bewusste Wahrnehmung anderer miteinander – und nicht gegeneinander – arbeiten.
Der HR Morning Talk ist Ihr Vormittag für Klarheit, neue Perspektiven und das gute Gefühl, im Alltag noch sicherer und wirksamer zu entscheiden.
Was Sie erwartet – exklusiv. inspirierend. anders.
PCM im Recruiting
wie Menschen ticken, kommunizieren und reagieren.
Wer mit Menschen arbeitet, weiß: Das, was jemand sagt, ist nicht immer das, was er meint.
Das Process Communication Model (PCM) macht genau das sichtbar – es zeigt, wie Menschen ticken, wie sie kommunizieren und was sie unter Stress wirklich antreibt.
Im Recruiting hilft PCM,
- Motivationen, Kommunikationsstile und Stresssignale zu erkennen,
- Gesprächsstrategien gezielt anzupassen,
- und so Missverständnisse, Fehleinschätzungen und Fehlbesetzungen zu vermeiden.
Kurz gesagt:
PCM ist die Kunst, Menschen nicht zu beurteilen, sondern zu verstehen.
Wer die "Sprache" des Gegenübers beherrscht, trifft bessere Entscheidungen – im Recruiting, in der Führung und im täglichen Miteinander.
Gastbeitrag
folgt in Kürze...
Auch diesmal erwartet Sie wieder ein spannender Impuls aus der Praxis – mit frischen Perspektiven, die bleiben.
Netzwerk mit Mehrwert– Lernen Sie HR-Expert:innen und Entscheidungsträger:innen aus der Region kennen und tauschen Sie sich zu Ihren aktuellen HR-Fragen aus.
Praxisnahe Impulse, wertvolle Begegnungen!