HUMAN RACE – Vernissage am Gletscher

HUMAN RACE – Vernissage am Gletscher

Von Alexander Maria Lohmann

Kunst, Klima, Gletscher – ein monumentales Projekt auf 2.800 Metern Höhe.

Datum und Uhrzeit

Ort

Gletscherstraße 34

34 Gletscherstraße 6450 Sölden Austria

Good to know

Highlights

  • 3 hours
  • In person

Zu diesem Event

EINES DER AUSSERGEWÖHNLICHSTEN KUNSTPROJEKTE UNSERER ZEIT.

Am Dienstag, den 16. September 2025, lädt der Künstler Alexander Maria Lohmann zur öffentlichen Vernissage seines groß angelegten Klima-Kunstprojekts THE END OF HUMAN RACE ein.

Auf rund 2.800 Metern Seehöhe, direkt vor einem natürlichen Gletschersee am Rettenbachferner in Sölden, stehen sieben monumentale Werke, eingebettet im Permafrostboden – thematisch kreisend um Klimawandel, Artensterben und künstliche Intelligenz.

Zwischen den Werken: zehn rostige Menschensilhouetten und NIVI, eine 2,80 m große außerirdische Figur. Sie symbolisieren das Vermächtnis unserer Zeit – Relikte unserer Gegenwart oder vielleicht Fragmente einer zukünftigen Archäologie.

Die Vernissage beginnt mit einer persönlichen Präsentation durch Alexander Maria Lohmann – eingebettet in eine vielschichtige künstlerische Inszenierung mit Musik, visuellen Projektionen und performativen Elementen.

„The End of HUMAN RACE“ feiert am Gletscher seine Premiere – ein filmisches Dokument über Kunst, Klima und das Verschwinden. Entstanden unter extremen Bedingungen, erzählt der Film die Geschichte eines Kunstwerks, das der Natur übergeben wurde – und eines Teams, das bereit war, Grenzen zu überschreiten.

Zum Abschluss wird erstmals das Nebenprojekt AVALION – Wo Hoffnung beginnt präsentiert: „Human Race war das Protokoll. Avalion ist die Vision.“

Diese Arbeiten können erworben werden und stehen im spannungsvollen Kontrast zum Hauptprojekt.

WICHTIG:

🚐 Shuttle-Service von Gaislachkogelbahn Sölden mit Abfahrt um 17:00

🧊 Warme Kleidung empfohlen

👟 Der Veranstaltungsort ist mit festem Schuhwerk leicht erreichbar – nur ca. 100 Meter vom Parkplatz entfernt

🎟️ Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung erforderlich.

Veranstaltet von

Kostenlos
Sep. 16 · 18:00 GMT+2