ICT Austria Branchenforum 2025

ICT Austria Branchenforum 2025

By ICT Austria

Willkommen bei einer der brisantesten Fragen unserer Zeit: „Wie bleibt man innovativ – und trotzdem compliant?“

Date and time

Location

wolke21 im Saturn Tower

10 Leonard-Bernstein-Straße 1220 Wien Austria

Good to know

Highlights

  • 8 hours
  • In person

About this event

Science & Tech • High Tech

Als Plattform für digitale Exzellenz und Innovation ist es unser Ziel bei ICT Austria, einen modernen, hochwertigen und mutigen Jahres-Network-Event zu gestalten, der sich klar von klassischen Branchentreffen abhebt – in Konzept, Qualität und Wirkung.

Nachmittag: Fachlicher Austausch, Impulse, Networking, Interaktion

Abend: Visionäre Diskussion, prominente Gäste, kulinarischer Jahresausklang

Nachmittag: Fachlich, interaktiv, community-orientiert

📍Donnerstag, 18.09.2025 – 14:00 bis 18:00 Uhr

„Too Smart to Comply?“– Wenn Innovation schneller ist als das Gesetz– KI, Cybersecurity & Compliance zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Beim ICT Austria Branchenforum 2025 bringen wir Licht ins Dickicht aus KI-Strategie, Cybersecurity-Verpflichtungen, Regulatorik und unternehmerischer Verantwortung. Zwischen DORA, NIS-2, Datenschutz und Ethik loten wir aus, wie man nicht nur Regeln erfüllt – sondern Zukunft gestaltet.

Was euch erwartet

  • Praxisnahe Impulsvorträge: KI-Einsatz, NIS-2 & DORA, Cybersecurity-Strategien
  • Elevator Pitches: Mitglieder präsentieren sich in kompakten 5-Minuten-Slots
  • Thementische & Networking: Austausch auf Augenhöhe zu konkreten Schwerpunkten

Zeit Programmpunkt

14:00–14:30 Eintreffen & Verpflegung

14:30–15:00 Podiumsdiskussion: „KI als Gamechanger für NIS2 & Cybersecurity“

15:00–15:30 Einblicke in CyberRisk und deren Folgen - Elmar Jilka

15:30–16:00 Elevator Pitch – Runde 1

16:00–16:30 NIS-2 & Sie: Was Führungskräfte jetzt wissen müssen“. Sorgfaltspflichten von C-Level, Vorständen und Aufsichtsrat - Claudia Nitschke

16:30–17:15 Elevator Pitch – Runde 2

17:15–18:00 Networking & Thementische, Drinks & Ausklang

______________________________________________________________________________________________________

🌙 Abendveranstaltung: Visionär, gesellschaftlich, kulinarisch

📍ab 18:00 Uhr | „Beyond Compliance“– Kluge Köpfe. Große Fragen. Neue Wege.– Wie man Regeln erfüllt, ohne die Zukunft zu verpassen.

Was erwartet euch:

  • Keynote von Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger
  • Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft & Tech-Industrie
  • Genuss-Stationen mit Käse, Wein, Prosciutto, Kaiserschmarrn
  • Musik, Drinks & Networking über den Dächern Wiens

🔸 Programm & Podiumsgäste im Überblick

18:00–19:00 Eintreffen & Verpflegung

19:00–19:15 Begrüßung durch Präsidenten Walter Huemer

19:15–19:30 Eröffnung durch Stadträtin Barbara Novak, MA

19:30–20:10 Podiumsdiskussion: „Technologie verändert alles – Wie bleiben Menschen, Unternehmen und Politik handlungsfähig?“ /mit Staatssekretär Sepp Schellhorn, Stadträtin Barbara Novak, Sok-Kheng Taing, Thomas Welser, Prof. Dr. Markus Hengstschläger

20:15–21:00 Prof. Hengstschläger: „KI kann viel. Aber was müssen wir können?“ – Zukunftskompetenzen im digitalen Zeitalter

21:00–23:00 Ausklang, Networking, Musik, Drinks

  • Eröffnung durch Barbara Novak, MA - amtsführende Stadträtin für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Digitales der Stadt Wien. Sie wird nicht nur begrüßen, sondern sich auch in eine spannende Podiumsdiskussion einbringen.
  • Staatssekretär Sepp SchellhornStaatssekretär Sepp Schellhorn diskutiert über Deregulierung, Unternehmertum und die internationalen Chancen für Österreichs Wirtschaft.
  • Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger, einer der bekanntesten Genetiker Österreichs, wird in seiner mitreißenden Keynote darüber sprechen, wie wichtig es ist, dass wir Menschen uns ständig weiterentwickeln – technologisch und gesellschaftlich.
  • Sok-Kheng Taing, Mitgründerin von Dynatrace, zeigt, welche Kompetenzen und Strategien in einer KI-getriebenen Zukunft entscheidend sind – aus Sicht von Tech-Gründerin, Führungskraft und Investorin.
  • Thomas Welser, CEO und Eigentümer der Welser Profile Gruppe (über 2.500 Mitarbeiter weltweit), gibt uns Einblicke, wie er Digitalisierung und KI in seiner Unternehmensgruppe umgesetzt hat und dabei Führungskräfte & Mitarbeiter ins Boot holt.
  • Moderation: Chris Müller, Unternehmer, Autor, Gründer von CMb.industries, ehem. Leiter Tabakfabrik Linz)
  • Zahlreiche weitere C-Level Gäste aus Wirtschaft und Politik werden anwesend sein. Nutze die Gelegenheit, dein Netzwerk zu erweitern und Inspiration für deine eigenen Digitalisierungswege zu sammeln.

Organized by

ICT Austria

Followers

--

Events

--

Hosting

--

Free
Sep 18 · 2:00 PM GMT+2