IDD-Seminar: Krankenversicherung
Eventinformationen
Zu diesem Event
Vorteile für Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Die TeilnehmerInnen erlangen einen ganzheitlichen Überblick über den österreichischen Krankenversicherungsmarkt, seine Produkte sowie Entwicklungen. Darüberhinaus werden den TeilnehmerInnen Hintergrundinformationen bezogen auf Besonderheiten der Tarifgestaltung, rechtliche Rahmenbedingungen und die damit in Verbindung stehenden Stolperfallen vermittelt. Weiters werden mögliche zukünftige Entwicklungen im Krankenversicherungsbereich dargelegt und diskutiert. Abrundend erhalten Die TeilnehmerInnen, anhand praktischer Beispiele, Kenntnisse über versicherungsmathematische Zusammenhänge und Funktionsweisen.
Inhalt
- Private vs. soziale Krankenversicherung
- Lücken im Krankenversicherungssystem
- Der Gesundheitsbereich in Österreich
- Zahlen des österreichischen Krankenversicherungsmarktes (Marktüberblick)
- Produktausprägungen der KV im privaten Bereich (inhaltliche Unterschiede und Besonderheiten)
- Produktmatrix und Beispiele aus BVBs
- Der Produktentwicklungsprozess
- Zukunft der privaten KV
- Trends im Krankenversicherungsbereich
- Neue Geschäftsmodelle im Krankenversicherungsbereich
- Rechtliche Aspekte (Anpassungsgründe in der privaten KV / Einseitiges Kündigungsrecht/ Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht usw.)
- Wie funktioniert das Prinzip der Alterungsrückstellung und die Prämienberechnung in der privaten Krankenversicherung
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Personen die im Zuge der Weiterbildungsverpflichtung nach IDD ein Seminar besuchen möchten und alle, die ihr Wissen rund um den Bereich Krankenversicherung vertiefen möchten.