Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
JETZT ERST RECHT - Online Premiere

Aktionenbedienfeld

Mai 27

JETZT ERST RECHT - Online Premiere

JETZT ERST RECHT Nachwuchswettbewerb Theater Drachengasse Das Corona-bedingt nachgereichte Finale 2020

Von Theater Drachengasse

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Do. 27. Mai 2021, 20:00 Uhr – 21:30 Uhr MESZ

Veranstaltungsort

Online

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

JETZT ERST RECHT

Nachwuchswettbewerb Theater Drachengasse, das Corona-bedingt nachgereichte Finale 2020

Online-Premiere am 27. Mai um 20 Uhr, weitere Streaming-Termine: 28. Mai und 2., 4. und 5. Juni um 20 Uhr

Vier Projekte von je 20 Minuten sind im Finale. Es werden zwei Preise vergeben:

der Publikumspreis von 1.000 €, den die Zuschauer*innen durch Abstimmung vergeben - jedes gekaufte Ticket berechtigt zur Abgabe einer Stimme.

der Jurypreis. Jenes Stück, das die Jury zum Sieger kürt, erhält 10.000 € vom Theater Drachengasse für die weitere Ausarbeitung des Projekts in der kommenden Saison.

Die Jury: Cornelia Anhaus, WERK X-Petersplatz; Kathrin Bieligk, Kuratorium der Stadt Wien; Veronika Steinböck, Kosmos Theater Wien

Nach der letzten Online-Übertragung am 5. Juni 2021 wird im Rahmen eines Online-Publikumsgesprächs sowie einer Preisverleihung das Sieger*innenprojekt des Jurypreises bekannt gegeben. Das über Publikumsabstimmung gewählte Sieger*innenprojekt des Publikumspreises wird am Montag, den 7. Juni, bekanntgegeben.

stell dir vor du wärst eine fliege an der wand

Die Fliege nervt. Die Fliege setzt sich fest. Und obwohl die Fliege klein ist, nervt sie dich immer noch. Denn irgendwie ist sie ja doch da, um mit ihr umzugehen.

Ein Gedankenexperiment. Stell dir vor, du wärst eine Fliege an der Wand. Ich bitte dich nicht mal, ich sage es dir nur. Und wenn ich es dir sage, dann stellst du es dir ja sowieso schon vor, also automatisch, ganz automatisch vor deinem inneren Auge in deinem Kopf. Das geht doch gar nicht anders. Oder ist da wieder dieser Widerstand in dir? Und wo fängt der an?

An der Grenze zwischen Impuls und Kontrolle stellen wir die Frage nach der Existenz von kontrollierten Impulsen und impulsiver Kontrolle in den Raum. Dann müssen wir nur noch mit ihrer Widersprüchlichkeit umgehen.

Ein Projekt von Laura Gericke, Coline Meret Lola Jud, Clarissa Karrasch, Viktoria Steiber, Roland Wendling

Rebel Clown Misery

Das Gefühl, dass wir uns in einer politischen Zeitenwende befinden, beherrscht die aktuelle Medienlandschaft. Die Figur des Clowns scheint dies perfekt zu repräsentieren. Närrische Freude am Chaos, die Lust an der Zerstörung, grotesker Gewalt, Sadismus und Anarchie werden ihm dabei zugeschrieben. In Rebel Clown Misery dreht ein Filmteam eine Dokumentation über eine Gruppe Närr*innen, die, verborgen unter ihren Masken, für die Erneuerung oder Zerstörung des Alten kämpfen. Was geschieht dabei mit der närrischen Subversion und Systemkritik? Ist es möglich, innerhalb der medial vermittelten Realität Widerstand zu leisten? Und wer bestimmt, was böse, was gut ist?

Ein Projekt von Anna Lena Bucher, Lilly Busch, Jakob D’Aprile, Lukas Gander, Marlene Hauser, Josefin Kwon, Charlotte Lorenz, Tamara Semzov, Marie Sturminger, Benedikt Werth

Security

Das sind die Sonnenseiten von struktureller Gewalt: Man muss nichts persönlich nehmen.

Es ist ein Privileg, mit Gewalt nicht rechnen zu müssen. Ein weißer, heterosexueller Mann sieht sich nicht als Opfer, und Gewalt, Diskriminierung und Anfeindungen betreffen immer die Anderen. Aber was passiert, wenn es doch anders kommt und man auf einmal Opfer ist? Wenn Erfahrungen wie Schmerz, Hilflosigkeit und Ohnmacht die Gewissheit der Unverwundbarkeit und die alten Sicherheiten hinwegfegen? Ein dokumentarisch-fiktiona?ler Abend, der ein persönliches Erleben einbettet in den gesellschaftlichen Diskurs über Gewalt.

Ein Projekt von Franz-Xaver Franz und Lia Sudermann

Das Schnitzel erfüllte Paradies

ZAK – zentrum für antidisziplinäre kunst – präsentiert: UFO: Ultra Fett Original

Das Wiener Schnitzel, das Wahrzeichen Österreichs, ist ein kulinarisch eingebürgerter Diebstahl. Oswald Wiener zieht Parallelen: Das Schnitzel ist eigentlich wie der Wiener selbst, man kann alles unter einer Panier verstecken.

Die sakrale Räumlichkeit des Theater Drachengasse wird Schauplatz einer surrealen Schnitzelprozession, die den österreichischen Schnitzelfetischismus ad absurdum führt und von dessen Vor- und Nachgeschmack eingenommen wird. In UFOs Offenbarung ist das Wiener Schnitzel das fleischgewordene Alltagsritual, das autonomes Denken und Handeln limitiert. Die Schnitzelaktion filetiert die Politik mit emotionalisierten Symbolen. Sie ist eine rauschhafte, lustvolle Einverleibung, das Paniertsein an sich, der kollektive Verdauungsgang des unschuldigen Fleisches in seiner scheinheiligen und dreifaltigen Umhüllung: Mehl – Ei – Brösel.

Ein Projekt von Desi Bonato, Jessica Comis, Aurelia van Kempen, Eva Sommer

Grafik © KOEHLERWD, Fotos © Barbara Pálffy, Andreas Friess

Eventbild
Eventbild
Eventbild
Eventbild

Tags

  • Online-Events
  • Online Performances
  • Online Kunst Performances
  • #streaming
  • #wettbewerb
  • #nationalismus
  • #populismus
  • #white_privilege
  • #theateronline
  • #impulskontrolle
  • #nachwuchswettbewerb
  • #theaternachwuchs
Event abgeschlossen

JETZT ERST RECHT - Online Premiere


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Theater Drachengasse

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Voyage Virtual Premiere w/ Mississauga Arts Council

    Voyage Virtual Premiere w/ Mississauga Arts Council
    Voyage Virtual Premiere w/ Mississauga Arts Council

    Thu, Feb 16, 2023 7:00 PM EST (-05:00)
    Kostenlos
  • Folk Recovery Premieres

    Folk Recovery Premieres
    Folk Recovery Premieres

    Wed, Feb 8, 2023 6:00 PM EST (-05:00)
    Kostenlos
  • Intro to Premiere Pro

    Intro to Premiere Pro
    Intro to Premiere Pro

    Sat, Feb 18, 2023 1:00 PM PST (-08:00)
  • Nexus film  - online premiere

    Nexus film - online premiere
    Nexus film - online premiere

    Thu, Mar 2, 2023 7:00 PM GMT (+00:00)
    Kostenlos
  • ONLINE Video presentations with Premiere RUSH

    ONLINE Video presentations with Premiere RUSH
    ONLINE Video presentations with Premiere RUSH

    Wed, Mar 1, 2023 3:00 PM MST (-07:00)
    Kostenlos
  • Video Editing with Adobe Premiere Rush

    Video Editing with Adobe Premiere Rush
    Video Editing with Adobe Premiere Rush

    Fri, Feb 24, 2023 2:00 PM EST (-05:00)
    Kostenlos
  • Gründen mit Recht - Rechtssichere Website

    Gründen mit Recht - Rechtssichere Website
    Gründen mit Recht - Rechtssichere Website

    Wed, Feb 22, 2023 9:30 AM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • March 4th Online Global Simulcast of Premiere Event

    March 4th Online Global Simulcast of Premiere Event
    March 4th Online Global Simulcast of Premiere Event

    Sat, Mar 4, 2023 10:00 AM EST (-05:00)
    Kostenlos
  • Einstieg in Premiere - Editing Basics - Film Prod. Online Workshop - Muc

    Einstieg in Premiere - Editing Basics - Film Prod. Online Workshop - Muc
    Einstieg in Premiere - Editing Basics - Film Prod. Online Workshop - Muc

    Wed, Feb 15, 2023 6:30 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • You're Invited: Zoom Cafe SS23 Premiere!

    You're Invited: Zoom Cafe SS23 Premiere!
    You're Invited: Zoom Cafe SS23 Premiere!

    Fri, Feb 10, 2023 4:00 PM EST (-05:00)
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Online
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite