Kreislauf Alge – vom Abwasser zur Ressource
Ticket sales end soon

Kreislauf Alge – vom Abwasser zur Ressource

Gemeinsam für ein grüneres Morgen!

By TU Wien

Date and time

Monday, June 17 · 2 - 5pm CEST

Location

GM 7 kleiner Schiffbau

9 Getreidemarkt 1060 Wien Austria

Agenda

2:00 PM - 2:15 PM

Einlass und Kaffee

2:15 PM - 2:30 PM

Begrüßung

2:30 PM - 3:00 PM

Nachhaltige Bioprozessierungstechniken - Dr. Julian Kopp

3:00 PM - 3:30 PM

Algen in der Kreislaufwirtschaft - DI Ricarda Kriechbaum

3:30 PM - 3:45 PM

Fragen, Ideen und Networking (Kaffeepause)

3:45 PM - 4:45 PM

Laborführung

4:45 PM

Vernetzung und Ausklang

About this event

  • 3 hours

Abwasser fallen in den unterschiedlichsten Prozessen und Produktionen an. Besonders in der Landwirtschaft und der Lebensmittelproduktion sind diese Abwässer typischerweise mit einer großen Menge an organischen Kohlenstoffquellen und Nährstoffen wie Stickstoff, Phosphor etc. belastet. Belastet deshalb, weil diese Abwässer bei einer direkten Ableitung in Oberflächengewässer durch ihren hohen Sauerstoffbedarf die Wasserqualität negativ beeinflussen können. Das unkontrollierte Wachstum von natürlich vorkommenden Algen und deren Stoffwechselprodukte führt zum „Kippen“ der Gewässer – das ökologische Gleichgewicht gerät aus der Balance. 

Um das zu vermeiden, setzt die Kreislaufwirtschaft mit für die Lebens- und Futtermittelindustrie zugelassenen Algen genau hier an. Die Grundidee ist so simpel wie effizient: man benützt die Fähigkeiten einer definierten Algenspezies um die im Abwasser vorhandenen Nährstoffe zu verwerten und erhält dadurch einerseits (i) Algenbiomasse welche weiter in der Lebensmittel- und Agrarindustrie verwendet werden kann und andererseits (ii) kann dadurch das Wasser soweit aufreinigen, dass dieses rezyklierbar ist, bzw. Kläranalagen entlastet werden können – so wird das Abwasser zur Ressource, ein Win – Win. 

Im Rahmen des Firmenworkshops Kreislauf Alge werden Wissenschaftler_innen der TU Wien (IBD Group) zusammen mit Blue Planet Ecosystem ein solches Konzept näher vorstellen. Ganz besonders freut es uns, Konzepte für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Universitäten zeigen zu dürfen. Auf der fachlichen Seite werden wir uns mit Inhaltsstoffanalyse von Abwasserströmen und der maßgeschneiderten Algentechnologien für unterschiedliche Inhaltsstoffe beschäftigen. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einer kurzen Laborführung – mit der Möglichkeit den Algen und der Innovation beim Wachsen zuzusehen. 

Egal ob in Ihrem Unternehmen Abwasser anfällt das Sie wertschöpfend entsorgen wollen oder Sie Algen als nachhaltiges Produkt nutzen wollen – eines ist sicher: Der Kreislauf lässt sich nur schließen, wenn alle in der Produktionskette am selben Strang ziehen – Gemeinsam für ein grüneres Morgen! 

Organized by

Vizerektorat für Forschung, Innovation, Internationales | Karlsplatz 13, 1040 Wien | vr-forschung@tuwien.ac.at