Lehre im Wandel: Im Dialog  mit Generalsekretär Dr. Severin Gruber

Lehre im Wandel: Im Dialog mit Generalsekretär Dr. Severin Gruber

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Netzwerktreffen ein, einem Nachmittag voller Impulse, Diskussionen und praxisnaher Einblicke.

By z.l.ö.-zukunft.lehre.österreich.

Date and time

Monday, May 26 · 1:30 - 5pm CEST

Location

Café Landtmann

4 Universitätsring 1010 Wien Austria

About this event

  • Event lasts 3 hours 30 minutes

📅 Montag, 26. Mai 2025
🕜 Einlass ab 13:30 Uhr, Beginn um 14:00 Uhr
📍 Café Landtmann, Löwel-Zimmer, Universitätsring 4, 1010 Wien

Die duale Ausbildung bildet seit Jahrzehnten das Rückgrat der österreichischen Fachkräftesicherung. Doch in einer sich wandelnden Welt stehen wir vor der Frage: Wie bleibt die Lehre zukunftsfit?

Im Spannungsfeld von Digitalisierung, Fachkräftemangel und sich verändernden Bildungsbedürfnissen braucht es neue Impulse, politische Rahmenbedingungen und konkrete Praxisbeispiele. Diese Veranstaltung widmet sich genau diesen Fragestellungen und bietet eine Plattform für Austausch, Inspiration und Mitgestaltung.

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam zu diskutieren, wie die Lehre weiterentwickelt werden kann, um den Anforderungen von morgen gerecht zu werden. Im Fokus stehen innovative Ausbildungskonzepte, neue Technologien sowie politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen.


Programmpunkte:

🎤 Politischer Ausblick
Generalsekretär Dr. Severin Gruber, Generalsekretär im Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus, gibt einen Einblick in aktuelle Entwicklungen der österreichischen Ausbildungspolitik von morgen.

🕶️ Impulse aus der Praxis: Extended Reality in der Ausbildung
Jakob Selinger, Geschäftsführer von ecoTRN, zeigt, wie Augmented und Virtual Reality (AR/VR) neue Perspektiven in der Berufsbildung eröffnen. Sein Impulsvortrag gibt einen Einblick in konkrete Anwendungsszenarien und das Potenzial immersiver Technologien für eine zeitgemäße und effektive Wissensvermittlung.

🏭 Standortbestimmung und Zukunft der Lehre
Gerhard Zummer, Ausbildungsleiter bei Siemens Österreich und Vorsitzender der z.l.ö.-Landesgruppe Wien, wirft einen kritischen Blick auf den Status quo der dualen Ausbildung. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert er, welche Anforderungen in Zukunft an die Lehre gestellt werden – und wie sich Betriebe und Bildungseinrichtungen darauf vorbereiten können.


Ihre Meinung ist gefragt

Die Veranstaltung ist bewusst als offener Austausch konzipiert. Ihre Erfahrungen aus der Praxis sind wertvoll – ob als Ausbilder:in, Unternehmer:in, Pädagog:in oder Entscheidungsträger:in. Nur wenn Politik und Praxis miteinander im Dialog stehen, kann die duale Ausbildung nachhaltig gestärkt werden.


Wir weisen darauf hin, dass an diesem Tag Fotos von der Veranstaltung gemacht werden, die wir zu Werbezwecken veröffentlichen wollen. Mit Ihrer Anmeldung ist gleichzeitig die Einverständniserklärung verbunden, dass Fotos, auf denen Sie zu sehen sind, veröffentlicht werden dürfen.

Organized by