Aktionenbedienfeld
Lennart Schilgen / Verklärungsbedarf / Österreich-Premiere
Der preisgekrönte Berliner Liedermacher Lennart Schilgen bietet Kabarett mit Klavier und Gitarre, feinsinnig und wortgewandt.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Beginn am Do., 29. Okt. 2020 20:00 (CET)
Veranstaltungsort
Gleis 21 Bloch-Bauer-Promenade 22 1100 Wien Austria
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Lennart Schilgen sieht Verklärungsbedarf. In seinem neuen Programm dichtet und singt er gegen eine unzureichende Wirklichkeit an. Dabei schafft er es nicht nur, Probleme auszublenden, er hilft auch anderen dabei, sich in schwierigen Situationen in die Tasche zu lügen: Es gibt Partylieder für Leute, die nicht gerne auf Partys gehen. Trennungslieder für Leute, die sich nicht gerne trennen. Und Publikumsbeteilung für Leute, die sich nicht gerne an Dingen beteiligen.
Mit „Funken schlagender Sprachkunst“ (AZ) und hintergründiger, leichtfüßiger Komik erzählt er Geschichten von Anti-Helden, die so nah am Leben sind, dass man ihm gerne jedes Wort glaubt – mitunter hoffend, es möge sich nicht wirklich alles so zugetragen haben.
Inzwischen hat ihm das schon etliche Kleinkunstpreise eingebracht, zuletzt den Jurypreis des Prix Pantheon 2019 und den Stuttgarter Besen 2018 in GOLD. Natürlich weiß er, dass solche Preise nichts über die Qualität aussagen müssen. Aber wenn er sie selbst gewinnt, kann er da erstaunlich gut drüber hinwegsehen.
Der gebürtige Berliner zeigt sich nicht nur als „scharfsinniger Beobachter“ (AZ Mainz), der mit „Funken schlagender Sprachkunst“ (AZ Celle) „fintenreiche Songs mit hintergründigen Versen und geschliffenen Pointen“ (Berliner Morgenpost) vorträgt. Ebenso fängt er sein Publikum in den gefühlvollen und eingängigen Songs geschickt auf, während er den menschlichen Schwächen gnadenlos auf den Grund geht. Stilistisch verraten seine Kompositionen und nicht zuletzt die ausgefuchsten Klavier- und Gitarrenparts, mit denen er sich selbst begleitet, seine Prägung aus der Zeit mit seiner Band „Tonträger“. Lennart Schilgen verführt uns zum Lachen und Lauschen – mit „entwaffnender Nonchalance, unbändiger Spielfreude, perfektem Timing und einer Spontaneität in der Darbietung, die ihresgleichen sucht.“ (Schwarzwälder Bote).
Sicherheit in Zeiten von Corona: Die Bestuhlung im Veranstaltungssaal berücksichtigt den empfohlenen Sicherheitsabstand. Wir weisen Ihnen eine Stuhlgruppe zu, passend zu Ihrer Gruppengröße. Bringen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit, er muss laut den aktuellen Vorschriften während der ganzen Vorstellung getragen werden.
Die Sicherheitsvorgaben der Bundesregierung können sich jederzeit ändern, wir halten Sie hier auf dem Laufenden.
Karten an der Abendkassa kosten 28 €. Dieser Kabarett-Abend ist eine Non-Profit-Veranstaltung ohne wirtschaftliches Interesse. Der Umsatz aus dem Ticketverkauf dient rein zur Deckung der Veranstaltungskosten, jeglicher Gewinn wird dem Künstler als zusätzliche Gage ausbezahlt.