Aktionenbedienfeld
METAVERSE & NFT Get-together - Hype oder Zukunft?
Unternehmer und Kreative nutzen Metaverse & NFTs als Grundlage für nachhaltige Geschäftsmodelle im Web3.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Talent Garden Austria Liechtensteinstraße 111/115 1090 Wien Austria
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Unternehmer und Kreative nutzen Metaverse & NFTs als Grundlage für nachhaltige Geschäftsmodelle auch im Web3. Während dieser Veranstaltung werden unsere Experten Metaverse vorstellen als auch NFT-zentrierte Geschäftsmodelle und Best Practices für deren Umsetzung diskutieren.
Wenn du vor der Veranstaltung eine Frage stellen möchtest, trete unserem Discord bei und schreibe deine Frage in den Channel #question-and-answer.
Wir werden uns im Museumsquartier treffen, tolle Getränke trinken, die Vorführung von unseren NFT-Experten genießen und unsere Ideen/Gedanken dazu austauschen ;)
Agenda:
- Ed Prinz, Co-founder of loob | Chairman & Co-founder of the Austrian Association for Distributed Ledger Technologies (DLT Austria), Einführung in Metaverse & NFT
- Horst Orsolits, Kompetenzfeldleiter, "Virtual Technologies & Sensor Systems“, Fakultät Industrial Engineering: Metaverse? Was ist Hype, was Chance? Was machen Industrie und FHTW bereits jetzt in den Feldern Augmented and Virtual Reality?
- Petra Augustyn, CEO & Founder ktchng.com, Scan your world and within seconds you will receive the links to the latest trends, to the community, sales & relevant social media content!
- Ed Prinz / Roman Muehlberger, Vorführung loob.io
- Zoltan Fazekas, Head of Blockchain Fachhochschule Technikum Wien, CEO & CTO of MyPrivacy GmbH , Investor & Advisor loob: Wie funktionieren Smart Contracts und insbesondere NFTs, Wie kann ich ein NFT selber schreiben? Worauf muss ich achten beim Scripting und Execution. Technologische Aspekte von Metaverse & NFT
- Daniel Müller ist der Gründer von deZentrale.at. Er ist ein Krypto & NFT-Experte aus der Schweiz: Wie sichert man NFTs, welche Collections sind gerade im Trend, welche NFT Tools sind empfehlenswert.
- Jürgen Poelzl / Farbod Sadeghian, Head of Legal, CEO of artèQ
- Irina Grinkina, Blockchain Product Management at Austrian Post, Expert in Innovation and Business Solutions. Project Lead of Crypto stamp – the world’s first Blockchain postage stamp. Title of the presentation: Crypto stamp: combining tradition and NFT.
- Jan Leitenbauer , Co-Founder of MovieShots (Unforgeable Labs): “The Psychology of owning a piece of Film”
- Daniel E. Gosterxeier, Founder & CEO of VID International, Co-Founder Premium NFT Agency NiftyTwins und Co-Founder of CHARONIUM presents: „The way to a PREMIUM NFT“ & „CHARONIUM + UNDERVERSE“ - Worlds first digital bequest all-in-one solution
- Open Discussion (Q&A):
- Welche Branchen/Projekte eignen sich am besten für Metaverse & NFT-zentrierte Geschäftsmodelle?
- Fundraising für ein Projekt oder Startup mit NFTs
- Fundraising für einen wohltätigen Zweck mit NFTs
- Ticketing und Veranstaltungen unter Verwendung von NFTs
- NFT-Modelle für Musiker / Kreative
Location: https://goo.gl/maps/78ohyf2s8E7CLrc77
Talent Garden Austria (6. Stock)
Liechtensteinstraße 111/115
1090 Wien
Wann: 28.06.2022 - Einlass ab 17:30 Uhr
Beginn: 18:00h
Ende: max. bis Mitternacht
Format: Präsentation inkl.
anschließend Come-Together: gemeinsames ausklingen und eine entspannte Zeit miteinander verbringen
Sprache: Grundsätzlich Deutsch & Englisch möglich :)
Zielgruppe: Jeder ist willkommen, Neulinge ebenso wie langjährige Veteranen.
Ziel ist es, ein fundierteres Verständnis von NFTs und deren Verwendung zu erlangen.
Getränke: Bier/Wein und alkoholfreie Getränke
Essen: Fingerfoods und Snacks
Teilnehmeranzahl ist auf 100 Personen limitiert!
Unkostenbeitrag 4 €
Unsere Channels:
Meetup: https://lnkd.in/eQQU5ba4
LinkedIn: https://lnkd.in/eUfFc-K
Discord: https://lnkd.in/e77du8e
Telegram: https://t.me/dltaustria
Instagram: https://lnkd.in/epC4BJQ
Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erteilen Sie Ihre Zustimmung nach § 78 Urheberrechtsgesetz zu Bildaufnahmen Ihrer Person im Rahmen der Veranstaltung und nehmen zur Kenntnis, dass diese Zustimmung unentgeltlich erfolgt. Weiters erteilen Sie durch Ihre Teilnahme an der Veranstaltung Ihr Einverständnis nach § 78 Urheberrechtsgesetz, dass Bildaufnahmen Ihrer Person, für die Nachberichterstattung durch DLT Austria Team verwendet werden können, sowie in den Medien von DLT Austria wie Website, LinkedIn, Instragram, Newsletter veröffentlicht werden und nehmen zur Kenntnis, dass die Veröffentlichung unentgeltlich erfolgt.