Mit Selbstorganisation tägliche Erfolgserlebnisse schaffen
Eventinformationen
Zu diesem Event
Was tun, wenn man nie fertig wird? Wie kann ich mir Glücks- und Erfolgserlebnisse schaffen? Wie kann ich mein Team unterstützen?
Der Septemberbeginn bringt für viele einen drastischen Anstieg an Terminen, Deadlines und Emails. Um für die zunehmenden Anforderungen gut gewappnet zu sein, haben wir uns überlegt, euch in unserem ersten Präsenzmeetup Gedankenanstöße und Tipps zu liefern mit dem erklärten Ziel:
„Mit Selbstorganisation täglich Erfolgserlebnisse (zu) schaffen“
Dazu haben wir zwei ExpertInnen eingeladen, die uns mit David Allen’s Methode „Gettings Things Done“ inspirieren und mit persönlichen praktischen Workhacks unterstützen werden, um dann den Raum für Austausch und Diskussionen zu öffnen. Wir sind uns sicher, dass wir hier auch voneinander lernen können.
Zeitlicher Rahmen:
- ab 17.30h: Check-in
- 18h: Impulsvortrag und Diskussion: Pista (Stefan) Godo – Head of Technology bei Slovnaft/MOL Group und „Getting Things Done”-Trainer
- 18.30h: Impulsvortrag und Diskussion: Kristina Maria Brandstetter – Head of Marketing and Communication bei Zühlke, Speaker und Profi in Selbstorganisation, (Selbst-)Führung und Zeitmanagement“
- 19h Diskussion und Austausch
- ab 20h Networking
Ort: tba, gut öffentlich erreichbar in Wien
Eure Hosts:
Sonja Strohmer – People & Culture Enthusiastin, New Work Expertin, Initiatorin des Unternehmensnetzwerks Work Smart Austria, Coach und ehemals HR Managerin, Arbeitsforscherin und Dozentin; www.worksmartr.at
Stefan König (Co-Host) – Unternehmensberater, Business & Purpose Coach, Creative Problem Solver, Transformation Enabler
Zielgruppe:
Angestellte und Führungskräfte, die Wert auf selbstbestimmtes, effizientes und erfüllendes Arbeiten legen
Organisatorisches:
- Leib & Wohl: Getränke und Speisen können nach Wunsch auf eigene Rechnung vor Ort konsumiert werden.
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt 😉 und wir haben viel Platz im sehr großen Extraraum der Meierei im Prater - wir achten auf eure Sicherheit!
- Bitte UNBEDINGT über Eventbrite oder via Email an sonja@worksmartr.at absagen, falls ihr verhindert seid. Sonst bleibt euer Platz leer und niemand kann von der Warteliste nachrücken.
- Komm in unsere LinkedIn Gruppe #WeWorkSmart – Der Community für selbstbestimmtes, effizientes und erfüllendes Arbeiten als Angestellte.
--
Wir weisen darauf hin, dass bei unseren Veranstaltungen Fotos gemacht werden, die dann für unsere Werbezwecke verwendet werden (LinkedIn, Facebook, Website, Newsletter, etc.).