New Pay, Fair Pay?Gehälter mal anders: Wie wir verdienen, was wir verdienen

Aktionenbedienfeld

New Pay, Fair Pay?Gehälter mal anders: Wie wir verdienen, was wir verdienen

New Work stellt die Arbeitswelt auf den Kopf. Doch wir müssen nicht nur Arbeit neu denken - sondern auch die Gehälter. Wie fair geht das?

Von NewWorkStories

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Do., 15. Juni 2023 18:30 - 22:30 CEST

Veranstaltungsort

Markhof. Das Dorf in der Stadt. Markhofgasse 19 1030 Wien Austria

Zu diesem Event

  • 4 Stunden
  • Mobile E-Tickets

New Work: Das bedeutet menschzentriertes Führen, flexibles Arbeiten, Viertagewoche, neue Formen der Zusammenarbeit, Selbstorganisation, mehr Sinn im Job - uvm. Wenn Verantwortung, Leistung und Rollen neu verteilt werden, müssen auch Gehaltsmodelle neu gedacht werden.

Doch was ist faire Vergütung überhaupt? Welche alternativen Vergütungsmodelle gibt es bereits in der Praxis – und was können Unternehmen von den New Pay Pionieren lernen? Darüber diskutieren wir mit euch! Danach gibt's Drinks & Food!

PROGRAMM

18.30 Uhr:

Einlass der Gäste & Welcome-Drink

19 Uhr - 19.20 Uhr:

Begrüßung

KEYNOTE: "HR-Digitalisierung in Transformationsprozessen"

Simon Schörghofer, HR-Digitalisierungsexperte bei Personio

19.20 Uhr - 20.45 Uhr:

PANEL TALK

Nadine Nobile: Co-Gründerin der New Pay Beratung CO:X und des New Pay Kollektivs, Co-Autorin des Bestsellers “New Pay”

Aldina Salihodžić: People&Culture Managerin der Wiener Steuerberatung Team23, die mit New Pay experimentiert

Doris Berger-Grabner: interimistische Studiengangsleitung Unternehmensführung und Leiterin der Studie „New World of Pay“ an der FH Krems

Stefan Waschmann: Fair-Grading- und Vergütungsexperte, Entwickler eines Fair Grading Systems als Alternative zum Kollektivvertrag

Moderation: Nicole Thurn, Journalistin und Gründerin von NewWorkStories.com, das Portal in die neue Arbeitswelt

20.45 Uhr:

NETZWERKEN mit Drinks & Buffet

Einwilligung zur Weitergabe von personenbezogenen Daten:

Ich bin im Zuge der Ticketbuchung einverstanden, dass meine Anmeldedaten für die Kontaktaufnahme durch die Partnerunternehmen der Veranstaltung zu Werbezwecken an diese weitergegeben werden. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerruflich.*

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
NewWorkStories

Nicole Thurn, Gründerin des Online-Magazins und Portals Newworkstories.com, Texterin, Autorin und Moderatorin, hat nach 10 Jahren Journalismus den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und bereut es nicht. Sie beschäftigt sich mit den Facetten der neuen Arbeitswelt, alternativen Arbeitsformen und Sinnerfüllung in der Arbeit/"Berufung". Sie hat irgendwann einmal Bildungswissenschaften und Soziologie studiert und ist in Ausbildung zur Dipl. Mentaltrainerin.