OPEN STUDIO COWERK GMUNDEN
Datum und Uhrzeit
OPEN STUDIO COWERK GMUNDEN
Zu diesem Event
Wir sind zu Gast im cowerk in Gmunden – dem Innovationscampus im Haus Salzkammergut.
Am 2. September 2021 ab 17:00 Uhr öffnen sich für euch die Studiotüren im CoWerk in Gmunden – dem Innovationscampus im Haus Salzkammergut.
Das CoWerk Gmunden sieht sich als Ort, Infrastruktur und Community für InnovationstreiberInnen, QuerdenkerInnen und IdeenentwicklerInnen. Ihr wollt die CoWerkerInnen und ihre Projekte kennenlernen?
Dann seid dabei!
Auf euch warten jede Menge spannende Begegnungen und interessante Einblicke in die Bereiche Kulturvermittlung, Branding, Werbung, Organisationsberatung, Informationsarchitektur, Wirtschaftsjournalismus, Architektur und Fotografie.
"Das cowerk ist ein Ort, an dem sich Menschen und Ideen verbinden, inspirieren, austauschen und weiterentwickeln." - cowerk Managerin Patricia Plasser
HARD FACTS
- Datum: 2. September 2021
- Uhrzeit: ab 17:00 Uhr
- OPEN STUDIO: cowerk Gmunden
- Adresse: Klosterplatz 1, 4810 Gmunden
- Der Eintritt ist frei!
- Für Snacks & Drinks ist natürlich gesorgt.
Eine Teilnahme ist nur unter Einhaltung der geltenden Corona-Beschränkungen möglich.
Meet the cowerkers!
Barbara Pölzleithner & Elias Burgstaller | Hublz
Hublz ist eine Kulturentdeckungs-App für Gäste aus Nah und Fern, Familien mit Kindern und Jugendlichen sowie Schulklassen. In Indoor- oder Outdoorentdeckertouren setzen sie sich interaktiv mit berühmten kulturellen Persönlichkeiten und deren Werk auseinander. Durch Elemente wie Chatbot, Funfacts, Kreativaufgaben und Gamificationelementen lernen sie kulturelle Themen auf eine völlig neue Art kennen. Ist die Neugierde geweckt, werden sie durch maßgeschneiderte Kulturtipps auf die „analogen“ kulturellen Veranstaltungen in der Region aufmerksam gemacht. Wir helfen Städten, Gemeinden, Kulturinstitutionen und Tourismusverbänden neues Publikum für ein für sie relevantes Thema zu begeistern und auf die regionalen Angebote aufmerksam zu machen.
Ab September könnt ihr das erste Pilotprojekt zu Friedrich Gulda am Attersee testen!
Patricia Plasser, Lena Eder, Christoph Kahr & Stefan Neuhofer | Doppelpaula
Doppelpaula ist eine Agentur für visuelle Kommunikation mit Fokus auf Branding und Werbung.
Wir formen und erneuern Marken, berühren durch kraftvolle Kampagnen und designen Markenerlebnisse. Mit Klarheit in der Strategie, Feingefühl im Design und Kompromisslosigkeit in der Umsetzung.
Doppelpaule betreut u.a. Kunden wie Grüne Erde, SEP, Raiffeisen Salzkammergut, Kulturhauptstadt Bad Ischl 2024.
Thomas Hauer, Hannah Novak & Thomas Brugger | unfold
Unfold entfaltet das Potential von Unternehmen, damit sie zielgerichtet wachsen und einen positiven Einfluss auf die Welt von morgen haben. Über 25 Jahre haben wir unterschiedliche Organisationen von innen und außen kennengelernt, geführt und geformt. Wir entwickeln neue Betriebssysteme in denen Menschen befähigt werden, sich zu entfalten und begleiten Organisationen dabei, innovative Geschäftsmodelle, Strategien, Produkte und Services auf den Markt zu bringen.
Christina Silmbroth | namaa – die nachhaltige Marketingagentur
namaa bietet zukunftsfähiges Marketing für alle, die wirklich hinter ihren Ideen und der (guten) Sache stehen.
Bei namaa setzen wir uns für das Gute ein und unterstützen Kunden mit ihren Produkte und Dienstleistungen nachhaltig Menschen zu begeistern und gleichzeitig zu einer lebenswerteren Umwelt beizutragen.
Nachhaltig bedeutet dabei aber nicht nur bio oder umweltfreundlich, sondern für uns geht es um mehr: spannende Ideen, regionale Wertschöpfung und Achtsamkeit im Umgang miteinander und der Natur.
Wir stehen für langlebige Strategie, individuelle Beratung, innovative Kommunikation und relevanten Content.
Namaa betreut u.a. Kunden wie rein natürlich, Raiffeisen Salzkammergut, Nachhaltig Rein.
Elisabeth Wolfsgruber und Simon Schwaiger | WS architektur
Das Architekturbüro gestaltet Wohnräume unter ökologischen und nachhaltigen Aspekten. Die mit natürlichen Materialien geplanten Wohnräume sorgen für ein spürbar gesundes Raumklima und tragen zu einer gesicherten Zukunft für Menschen und Natur bei. Das schließt die Verwendung von Natrurohstoffen und Recycling-Material und auch deren Entsorgung bzw. Wiederverwertung ein. Das Duo begleitet seine Kundinnen und Kunden vom ersten Konzept bis hin zum exakten Detail.
Elisabeth Oberndorfer | Gründerin Smart Maguire Content & Commerce
Als Medienmanagerin war Elisabeth Oberndorfer in den vergangenen Jahren die Schnittstelle zwischen Redaktion, Technologie und Produktmanagement. Diese Erfahrung setzt sie nun in ihrem eigenen Medienangebot um: Der Smart Casual Newsletter bringt einmal in der Woche die wichtigsten News aus Wirtschaft und Technologie in aller Kürze – mit dem Ziel, mehr Menschen für Business-Themen zu begeistern. Nebenbei entwickelt Oberndorfer, die als freie Korrespondentin in San Francisco lebte und über das Silicon Valley berichtete, digitale Produkte für Medienunternehmen. Ihre Mission: gezielt auf die Bedürfnisse der Zielgruppe eingehen und diese mit qualitativen Inhalten in unterschiedlichen Formaten zu beliefern. Zudem arbeitet sie an einer neuen Businessplattform für Frauen, Smart Maguire.
Reinhard Amon | amonzero |
Amonzero ist ein Büro für Informationsarchitektur und User Experience in Gmunden. Vor über 20 Jahren von Reinhard Amon gegründet, entwirft und realisiert amonzero maßgeschneiderte digitale Lösungen wie Websites und Apps. amonzero stellt dabei Menschen in den Mittelpunkt und nutzt moderne Technologien, um nützliche und erfolgreiche Produkte und Erlebnisse zu kreieren.
Neben Konzeption, Entwurf und technischer Realisierung bietet das Unternehmen auch laufende Betreuung. Reinhard Amons Schwerpunkte sind: Digital Strategie, Online-Konzeption, Informationsarchitektur, User-Experience Design, Wireframes, Prototyping.