
Photovoltaik Quick-Check Praxiseinheit
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Rückerstattungsrichtlinie
Rückerstattungen bis zu 7 Tage vor dem Event
Beschreibung
Wir alle kennen die Auswirkungen der aktuellen Corona-Krise noch nicht, sie gibt aber jedenfalls Zeit zum Durchschnaufen und Besinnen auf das Wesentliche und vielleicht sogar Weiterbildung. Ich habe von vielen gehört, dass sie gerne mal an einem der Wirtschaftlichkeitsworkshops teilnehmen würden, aber nie Zeit haben.
Dieses Seminar ist der Praxisteil zum Einsteiger Photovoltaik Seminar - Wirschaftlichkeit von Photovoltaik - Jetzt erst recht!
Wann?
Mittwoch, 08.04.2020 14:00 - 16:00 Uhr - online über ZOOM
Workshopinhalte:
-
Wie man in kurzer Zeit ein Photovoltaikprojekt evaluieren und einen Grobcheck durchführen und sowohl Anlagengröße, Energieertrag, Förderung, Kosten und Wirtschaftlichkeit ermitteln kann.
-
Arbeit mit dem Flachdachchecker www.flachdachchecker.at
-
Analyse von Stromrechnungen und Berechnung variabler Stromkosten
-
Dachgold Gestehungskostenrechner in der Praxis
-
Praxiseinheit zur Durchführung von Online-Quick Checks Live
Was haben Sie davon?
-
Photovoltaik Know-How aus über 500 Solarberatungen bei Unternehmen
-
Professionelles Wirtschaftlichkeitsberechnungstool nach Fraunhofer Formel (https://gestehungskostenrechner.com/)
-
Aktuelle Förderinfos und laufende Updates
-
Neue Netzwerkpartner Photovoltaik
-
Lebenslanger "Telefonjoker" bei Mag. Cornelia Daniel für allfällige Solarfragen
Was kostet es?
Die Kosten betragen 240,- EUR zzgl. Ust. (288,- inkl. USt.) wobei eine Geld-Zurück-Garantie gewährt wird, falls Sie an diesem Tag nichts für Sie wertvolles lernen. Für Näheres bitte um direkte Kontaktaufnahme.
Das inkludiert:
- 2 Schulungseinheiten
- Excel-Gestehungskostenrechner
Maximal 10 Teilnehmende pro Termin!
Für wen ist das Seminar gedacht?
-
Für jeden, den dieses Thema interessiert, sowohl Einsteiger als auch Experten werden einiges dazulernen.
-
Für Invetoren, Banken, Versicherungen EnergieberaterInnen, ArchitektInnen und SteuerberaterInnen, die sich auf das Thema spezialisieren wollen
-
Für Politiker & PolitikerInnen, EntscheidungsträgerInnen und UnternehmensinhaberInnen, die Know-How in Zukunftsthemen aufbauen möchten
Vortragende: Cornelia Daniel ist österreichische Solarunternehmerin, die für Unternehmen gewerbliche Solarthermie- und Photovolatikanlagen erfolgreich umsetzt. Als Autorin und Speakerin im Energiebereich vermittelt sie die komplexe Energiewelt und ihre aktuellen Entwicklungen begeisternd und anschaulich. 2011 gründete sie das Unternehmen Dachgold, das Gewerbeunternehmen bei der Umsetzung ihrer solaren Ideen maßgeblich unterstützt. Die große Mission lautet frei nach Bill Gates: "Auf jedem Unternehmensdach eine Solaranlage". Der erste Schritt dorthin ist die Initiative „Tausendundeindach“, eine Solar-Einkaufsgemeinschaft für Unternehmen für die sie 2014 den Green Star Award des Klimafonds erhielt. Als Vorstandsmitglied beim Verein der deutschsprachigen Energieblogger und dem Verband Austria Solar ist sie länderübergreifend für die Energiewende tätig.
"Mir hat der Workshop wirklich sehr gut gefallen, insbesondere der Ansatz bei der Argumentation weg von den Amortisationszeiten zu gehen und mehr in Richtung einer Energieeinsparung. Ich werde das bei meinen nächsten Projekten ebenfalls versuchen." - DI Andreas Wurzrainer, Energieberatung Wurzrainer
"Der Workshop war ein sehr guter Austausch darüber, was sich im Bereich der Photovoltaik so tut und wohin die Reise im kommenden Jahr gehen könnte. Die Wirtschaftlichkeitsberechnung hat deutlich gezeigt auf welche Stellschrauben es ankommt." - DI Ralf Roggenbauer, Energiepark Bruck/Leitha