In einer Welt, die zunehmend von Unsicherheit, Komplexität und raschen Veränderungsdynamiken geprägt ist, stoßen klassische Organisations- und Raumkonzepte an ihre Grenzen. Orientierungslosigkeit, Energieverlust und stille Dysfunktion sind Symptome eines entropischen Kippmoments – der Zustand, in den Organisationen geraten, wenn Strukturen erstarren und Wandlungsfähigkeit verloren geht.
„Entropie-intelligente Organisationen gestalten“ ist ein experimenteller Workshop für mutige Vordenker:innen, Transformationstreiber:innen, Raumgestalter:innen und Organisationsexpert:innen.
Das Format kombiniert systemtheoretisches Denken mit räumlicher und organisationaler Gestaltungspraxis, um neue Antworten auf zentrale Zukunftsfragen zu entwickeln:
Wie viel Ordnung braucht Innovation? Welche Räume fördern emergente Prozesse? Wie gestalten wir Strukturen, die sowohl Stabilität als auch Lebendigkeit ermöglichen?
Was Dich erwartet:
- Wissenschaftlich fundierte Impulse zu Entropie als Prinzip in Systemen, Organisationen und Räumen.
- Interaktive Übungen zur Gestaltung von Räumen, die Wandel nicht verhindern, sondern begünstigen.
- Fallbeispiele und Co-Creation-Phasen, in denen physische und digitale Raummodelle für entropie-kompetente Organisationen entwickelt werden.
- Ein systemischer Blick auf Organisationen, in dem nicht Ordnung maximiert, sondern Wandlungsfähigkeit ermöglicht wird.
Warum teilnehmen?
Du erlebst, wie Ungewissheit zur Ressource wird, wenn man sie bewusst gestaltet – räumlich wie organisatorisch. Du lernst, wie Du in deiner Organisation Gestaltungsräume schaffen kannst, in denen neue Formen der Zusammenarbeit, Innovation und Selbstorganisation entstehen können.
Date: Freitag, 21.11.25, 09:00-13:00 Uhr
Location: Designpalais Cowerk Wien, Gonzagagasse 1, 1010 Wien