Praxis-Dialog zur Planung ohne Silos: BIM, Lean/Agile & ERP vereint
Overview
Worum geht es in diesem Praxis-Dialog?
Wie schaffen wir es, die Dimensionen Produkt (BIM), Prozess (Lean/Agile) und Ressourcen (ERP) nahtlos zu verbinden, statt in Silos zu arbeiten? Der "Praxis-Dialog zur Planung ohne Silos" ist mehr als nur ein Workshop: Es ist eine exklusive Plattform, auf der ein an der TU Wien entwickeltes Framework auf die Expertise führender Praktiker trifft. In diesem Dialog wird ein innovatives "Triple Integration Framework" vorgestellt, das auf den Prinzipien von Virtual Design and Construction aufbaut und diese drei Welten systematisch vereint.
An wen richtet sich dieser Praxis-Dialog?
Diese Veranstaltung richtet sich an zentrale Akteure und Vordenker des Planungsprozesses, insbesondere:
• Architekten, Ingenieure & Fachplaner (TGA)
• Projektentwickler, Bauherren & Öffentliche Auftraggeber
• Verantwortliche für Planung & Bauprojekte (GU/TU)
• Consultants, Prozess- & Projektmanager
• Hersteller von Bauprodukten & -systemen
• Softwarehersteller & IT-Dienstleister
• Facility, Property & Asset Manager
Der Praxis-Dialog richtet sich an alle Akteure im Planungsprozess, von der operativen Fachebene bis hin zur Management- und Entscheidungsebene.
Was erwartet Sie an diesem Tag?
• Exklusive Praxis-Impulse: Führende Experten aus den Bereichen BIM, Lean/Agile und ERP teilen ihre ungefilterten Einblicke und Erfahrungen.
• Einblicke in die Zukunft: Erhalten Sie exklusiven Zugang zu einem wissenschaftlich fundierten Framework und diskutieren Sie dessen Potenziale für die Planungsprozesse von morgen.
• Die Rolle der KI: Gemeinsam beleuchten wir die Frage: Welche Rolle kann KI dabei spielen, diese komplexen Systeme intelligent zu vernetzen und nutzbar zu machen?
• Networking in exklusiver Runde: Tauschen Sie sich bei gemeinsamen Snacks und Kaffee mit anderen Vordenkern und Entscheidern der Branche aus.
Gestalten Sie die Forschung aktiv mit!
Dieser Praxis-Dialog lebt von Ihrem Input. In einer moderierten Feedback-Runde haben Sie die einzigartige Möglichkeit, durch Ihre Expertise und Ihre Perspektiven die Validierung und Weiterentwicklung dieses Frameworks direkt zu beeinflussen. Ihre Rückmeldungen fließen direkt in die Forschung ein und helfen dabei, eine praxistaugliche Vision für die Zukunft zu schaffen.
Ein exklusiver Rahmen
Um einen intensiven und persönlichen Austausch zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl pro Termin auf 10 Personen begrenzt. Sichern Sie sich Ihren Platz, seien Sie Teil des Dialogs und gestalten Sie die Zukunft der Bauplanung mit.
Unterstützt von:
• TU Wien (Wissenschaftlicher Rahmen & Forschung)
• buildingSMART Austria (Fachlicher Partner für offene Standards)
• ATP architekten ingenieure (Praxispartner)
• BUILTWORLD (Innovations- und Eventpartner)
• Digital findet Stadt (Netzwerkpartner & Organisation)
Lineup
Good to know
Highlights
- 4 hours 30 minutes
- In person
Refund Policy
Location
Marienplatz 1
Marienplatz 1
80331 München Germany
How do you want to get there?
Begrüßung & Agenda
Kurze Vorstellung des Tagesablaufs und der Ziele des Praxis-Dialogs.
Praxis-Impulse: BIM, Lean/Agile & ERP in der Anwendung
Drei hochkarätige Experten beleuchten in kurzen Impulsvorträgen die Dimensionen Produkt (BIM), Prozess (Lean/Agile) und Ressourcen (ERP) aus der Praxis.
Kaffeepause & Übergang
Kurze Pause für Kaffee und zur Vorbereitung auf den interaktiven Hauptteil.
Frequently asked questions
Organized by
Followers
--
Events
--
Hosting
--