Psychische Störungen bei Hunden und deren neurobiologische Grundlage

Psychische Störungen bei Hunden und deren neurobiologische Grundlage

Von Daniela Linsbauer Hundetraining

ONLINE-VORTRAG VIA ZOOM von Robert Mehl

Datum und Uhrzeit

Ort

Zuhause

Zuhause Wien Austria

Good to know

Highlights

  • 7 hours
  • In person

Refund Policy

Refunds up to 30 days before event

Zu diesem Event

Other

ONLINE-VORTRAG VIA ZOOM!!!

Hundetrainer und Halter stehen bei manchen Hunden vor besonderen Herausforderungen, denn auch Hunde können psychische Probleme haben wie Phobien, chronisch unangemessenes Verhalten (Aggressionen, Impulsivität, Ängstlichkeit), Traumafolgestörungen oder stereotype oder zwanghafte Verhaltensweisen, welche bei der Erziehung eine massive Herausforderung darstellen.
Wie kann man solchen Hunden helfen?

Hunde haben ein Gehirn, das im Aufbau und in den wesentlichen Funktionen dem eines Menschen ähnelt, welches durch unterschiedliche Ursachen und Lernerfahrungen beeinträchtigt werden kann. Dadurch kann es zu psychischen Auffälligkeiten kommen, die sich in Verhaltensstörungen und psychischen Störungen äußern.

Im Seminar befassen wir uns, ausgehend von der klinischen Humanpsychologie, mit den Symptomen und Ursachen einiger wichtiger Störungen:

  • Angststörungen
  • Traumafolgestörungen und PTBS
  • Zwangsstörungen
  • Suchtverhalten
  • Interaktionsstörungen (unangemessenes oder übersteigertes Aggressionsverhalten, impulsives Verhalten in sozialen Beziehungen, übertriebene Anhänglichkeit und Trennungsängste, übermäßig kontrollierendes Verhalten, ängstliches Verhalten, fehlende Ansprechbarkeit, u. a.)
  • ADHS


Weitere Seminarinhalte:

  • Lerne das komplexe Zusammenspiel von Neuroanatomie, Hirnfunktionen, Hirnstoffwechsel und Verhalten zu verstehen.
  • Verstehe, wie sich Einflüsse von Umwelt, Lernen und Psychopharmaka auf den Hund auswirken
  • Erfahre von Psychotherapieverfahren, die bei der Behandlung beim Menschen wirksam sind
  • Lerne Techniken, die sich auf Hunde übertragen lassen

Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verhaltenstherapie, aber auch die systemische Therapie, ACT, Schematherapie, DBT und tiefenpsychologisch fundierte Therapieverfahren werden beleuchtet, damit die Teilnehmer einen Überblick über mögliche Verfahren gewinnen .


ANERKENNUNG ZUR FORTBILDUNG FÜR THERAPIEBEGLEITHUNDE UND TIERSCHUTZQUALIFIZIERTE HUNDETRAINER DURCH DAS MESSERLI INSTITUT!

Bitte installieren Sie Zoom auf Ihrem Computer und melden Sie sich an. Sie erhalten in der Auftragsbestätigung den Zoomlink. Diesem Link müssen Sie folgen. Alternativmöglichkeit: Zoom öffnen -> einem Meeting beitreten -> zugesandte Meeting-ID eingeben und zugesandtes Passwort eingeben

DIE TEILNAHME IST PRO PERSON!!!!!!!
Der Vortrag kann bis zu 30 Tage vor dem Event kostenfrei storniert werden, danach kann das Ticket weitergegeben werden.

Veranstaltet von

Daniela Linsbauer Hundetraining

Follower

--

Events

--

Veranstalter

--

€ 145 – € 160
Okt. 18 · 10:00 GMT+2