Die mentale Gesundheit junger Menschen geht uns alle was an und prägt unsere Gesellschaft entscheidend. Doch viel zu oft wird über junge Menschen gesprochen, statt sie selbst einzubeziehen. „If it’s about them, don’t do it without them.“ - Unter diesem Motto hat YEP - Stimme der Jugend im April 2025 den Jugendbericht Mental Health veröffentlicht. Über 5.500 Jugendliche aus Deutschland und Österreich haben sich beteiligt und ihre Perspektiven, Bedürfnisse und Ideen für die Zukunft eingebracht.
Beim Public Dialogue Mental Health stellen junge Menschen selbst die Ergebnisse des größten Beteiligungsprozesses zu Mentaler Gesundheit ihrer Generation vor.
Warum teilnehmen?
Der Public Dialogue bringt junge Menschen, Fachleute und Entscheidungsträger*innen zusammen.
Im Mittelpunkt stehen die Ergebnisse des Mental Health Jugendberichts, mit dem Ziel, gemeinsam Lösungsansätze für die mentale Gesundheit junger Menschen zu entwickeln.
Programmpunkte
- Jugendliche präsentieren die Jugendbericht-Ergebnisse
- Diskussion der Ergebnisse in World Café Setting
- Gemeinsame Ausarbeitung von Handlungsempfehlungen
- Drinks, Snacks & Networking inklusive
Zielgruppe
Fachexpert*innen, Pädagog*innen, Jugendorganisationen, NGOs, politische Entscheidungsträger*innen, Wissenschafter*innen und alle Interessierten.
Kontakt: z.paluska@yep-austria.org
Infos zum Mental Health Jugendbericht: https://yep-works.org/yep-jugendbericht-mental-health/
*Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen erstellt werden, auf denen sie erkennbar abgebildet sein können. Diese Aufnahmen dürfen von den Veranstaltenden zur Berichterstattung sowie für die Öffentlichkeitsarbeit (z. B. auf der Website, in sozialen Medien und Printmedien) unentgeltlich genutzt und veröffentlicht werden.